Anzeige
Mehr »
Sonntag, 07.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Tokenisierung entfesselt: Republic führt die Ethereum-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A1E89S | ISIN: DE000A1E89S5 | Ticker-Symbol: EXJ
Xetra
05.09.25 | 17:36
1,300 Euro
0,00 % 0,000
1-Jahres-Chart
READCREST CAPITAL AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
READCREST CAPITAL AG 5-Tage-Chart
Dow Jones News
1.581 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-Adhoc: Readcrest Capital AG: Positionierung als Immobilien-Gesellschaft; Kapitalmaßnahmen

DJ PTA-Adhoc: Readcrest Capital AG: Positionierung als Immobilien-Gesellschaft; Kapitalmaßnahmen

Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR

Readcrest Capital AG: Positionierung als Immobilien-Gesellschaft; Kapitalmaßnahmen

Hamburg (pta000/26.06.2025/16:50 UTC+2)

Strategische Positionierung als Immobilien-Gesellschaft durch Erwerb von Immobilien-Beteiligungen im Rahmen von Kapitalmaßnahmen

Vorstand und Aufsichtsrat der Readcrest Capital AG haben heute beschlossen, der für den 13. August 2025 geplanten ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft verschiedene Maßnahmen zur strategischen Positionierung als Immobilien-Gesellschaft vorzuschlagen. Durch den Erwerb der englischen Towerview Healthcare Group Ltd. (Holdinggesellschaft der Towerview-Gruppe) sowie verschiedener Projektentwicklungen der insolventen AOC | Die Stadtentwickler GmbH (AOC) wird künftig der Fokus auf der Immobilienbranche liegen. Hierfür sollen die folgenden Schritte umgesetzt werden:

Zur kapitaltechnischen Vorbereitung soll zunächst eine Kapitalherabsetzung durch Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis sechs zu fünf durchgeführt werden. Damit wird das Grundkapital der Gesellschaft auf EUR 2,75 Mio. reduziert.

Auf dieser Basis sollen im Rahmen einer Kapitalerhöhung rd. EUR 28,468 Mio. neue Aktien gegen Sacheinlagen in Form der Einbringung einer 91 %-Beteiligung an der Towerview Healthcare Group Ltd. ausgegeben werden. Dem liegt eine Bewertung der Towerview Healthcare Group Ltd. von EUR 34,162 Mio. zu Grunde, d.h. je neuer Aktie wird eine Gegenleistung im Wert von EUR 1,20 eingebracht.

Parallel soll eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen um bis zu EUR 27,5 Mio. unter Gewährung des gesetzlichen Bezugsrechts (in Form des mittelbaren Bezugsrechts) an die Aktionäre durchgeführt werden. Wesentliche Aktionäre der Gesellschaft (mit einer Beteiligung von über 75 % am Grundkapital) haben vorab erklärt, bei der Barkapitalerhöhung auf die Ausübung ihrer Bezugsrechte zu verzichten, um den übrigen Aktionären im Rahmen eines Bezugsangebots die Gelegenheit zu geben, einer Verwässerung aufgrund der Sachkapitalerhöhung durch eine Beteiligung an der Barkapitalerhöhung entgegenzuwirken. Der Bezugspreis der neuen Aktien soll auf EUR 1,20 festgesetzt werden.

Ferner soll der Hauptversammlung die Schaffung einer neuen Ermächtigung zur Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen vorgeschlagen werden. Es ist geplant, auf Basis dieser Ermächtigung eine Pflichtwandelanleihe an die Gesellschafter der RC Stadtentwicklung GmbH auszugeben. Die RC Stadtentwicklung GmbH hat mehrere Immobilienprojektentwicklungsgesellschaften aus der Insolvenzmasse der AOC erworben. Die Einzelheiten der Ausgabe der Pflichtwandelanleihe, insbesondere deren Volumen, stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Geplant ist, dass spätere Pflichtwandlungen unter dem Vorbehalt der Erreichung bestimmter Erfolgsziele für die Projektentwicklungsgesellschaften stehen sollen und keine Rückzahlung der Pflichtwandelanleihe in bar erfolgen soll.

Zudem haben sich Vorstand und Aufsichtsrat der Readcrest Capital AG heute entschieden, ihre Ämter zum Ende der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft im August 2025 niederzulegen. Der sich nach der Hauptversammlung neu konstituierende Aufsichtsrat beabsichtigt Herrn Rolf Elgeti, den persönlich haftenden Gesellschafter der durch die Sacheinlage künftigen Großaktionärin Obotritia Capital KGaA, sowie Herrn Dr. Marcus Kiefer, den CFO der Obotritia Capital KGaA zum neuen Vorstand zu bestellen.

Die Towerview-Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Pflegedienstleistungen im häuslichen Bereich im Vereinigten Königreich. Zudem betreibt sie in Großbritannien Pflegeheime mit einem Fokus auf Menschen mit komplexeren Leiden und Bedürfnissen der psychischen Gesundheit.

Die Immobilienprojektentwicklungsgesellschaften betreffen drei Immobilienprojekte in sehr vielversprechenden Lagen in Halle, Magdeburg und Dresden.

Readcrest Capital AG Gunnar Binder Vorstand Schopenstehl 22, D-20095 Hamburg Tel.: +49 40 679 580-53 info@readcrest.com

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Readcrest Capital AG 
           Schopenstehl 22 
           20095 Hamburg 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Gunnar Binder 
Tel.:         +49 40 679 580-53 
E-Mail:        info@readcrest.com 
Website:       www.readcrest.com 
ISIN(s):       DE000A1E89S5 (Aktie) DE000A40ESP3 (Aktie) 
Börse(n):       Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1750949400629 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

June 26, 2025 10:50 ET (14:50 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.