Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3C6BW | ISIN: NL0015000NA2 | Ticker-Symbol: 9HF
Düsseldorf
16.09.25 | 08:20
16,800 Euro
0,00 % 0,000
1-Jahres-Chart
HENRIPAY HOLDING NV Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
HENRIPAY HOLDING NV 5-Tage-Chart
Dow Jones News
1.202 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-Adhoc: HenriPay Holding N.V.: Veröffentlichung des Geschäftsberichts zum 31. Dezember 2024

DJ PTA-Adhoc: HenriPay Holding N.V.: Veröffentlichung des Geschäftsberichts zum 31. Dezember 2024

Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR

HenriPay Holding N.V.: Veröffentlichung des Geschäftsberichts zum 31. Dezember 2024

Eindhoven (pta000/30.06.2025/20:30 UTC+2)

Die HenriPay Holding N.V., eine niederländische Finanz- und Management-Holding, hat heute ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2024 veröffentlicht.

Im Berichtszeitraum vollzog die Gesellschaft eine umfassende strategische Fokussierung und trennte sich vollständig von ihren europäischen Aktivitäten im Bereich Real Estate und Construction.

Durch den Abschluss der Transaktion konnte eine nahezu vollständige Entschuldung der Gesellschaft erreicht werden. Auf Konzernebene ergab sich ein Jahresfehlbetrag von 1,18 Mio. Euro, bei einem Eigenkapital in Höhe von 1,01 Mio. Euro. Im Einzelabschluss der Holdinggesellschaft belief sich der Verlust auf 1,04 Mio. Euro, das Eigenkapital lag zum Stichtag bei 1,14 Mio. Euro.

Der Jahresverlust ist im Wesentlichen auf Wertberichtigungen im Rahmen der Immobilienveräußerung sowie auf Anlaufkosten im Fintech-Bereich zurückzuführen, welcher den strategischen Schwerpunkt der Gruppe bildet.

Zum Bilanzstichtag umfasste der Konsolidierungskreis die HenriPay Solutions Holding B.V., die 100 % der Anteile an den operativen Tochtergesellschaften HenriPay B.V. (Niederlande), HenriPay OÜ (Estland) und HenriPay UAB (Litauen) hält.

Die Unternehmensgruppe konzentriert sich aktuell auf den Roll-out ihrer beiden proprietären FinTech-Apps Henri(R) und HenriPay(R).

Henri(R) entwickelt sich zur ersten europäischen Super App: einer digitalen Plattform, die eine Vielzahl von Dienstleistungen in einer einzigen Anwendung vereint - darunter Messaging, Bezahlen, Online-Shopping, Essenslieferungen sowie Mobilitäts- und Finanzservices. Der erste thematische Schwerpunkt der App liegt auf dem Bereich "Financial Wellbeing", also der finanziellen Gesundheit und Selbstbestimmung der Nutzer.

Mit der Neobanking-App HenriPay(R) können Kunden in den Niederlanden bereits ein Konto mit niederländischer IBAN eröffnen und Geld senden und empfangen.

Der vollständige Geschäftsbericht steht ab sofort auf der Website der Gesellschaft im Bereich Investor Relations zur Verfügung: https://henripayholding.com

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      HenriPay Holding N.V. 
           Dr. Holtroplaan 19 
           5652 XR Eindhoven 
           Niederlande 
Ansprechpartner:   Carsten Mainitz 
Tel.:         +31 407440404 
E-Mail:        mainitz@henripay.com 
Website:       henripayholding.com 
ISIN(s):       NL0015000NA2 (Aktie) 
Börse(n):       Freiverkehr in Düsseldorf 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1751308200783 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

June 30, 2025 14:30 ET (18:30 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.