Der Vertrag umfasst die Montage des Vakuumbehälters des Fusionsreaktors, ein wichtiger Meilenstein, der das Projekt der Nachbildung der Fusionsenergie auf der Erde näher bringt
Die Westinghouse Electric Company und ITER haben einen Vertrag über 180 Mio. USD für die Montage des Vakuumbehälters für den Fusionsreaktor unterzeichnet. Dies ist ein wichtiger Meilenstein beim Bau des ITER-Reaktors, der den Weg für die Nutzung der Fusion als praktische, zuverlässige und CO2-freie Energiequelle der Zukunft ebnet.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250630362341/de/

The ITER Tokamak pit with the two vacuum vessel sector modules installed. Westinghouse has participated in the fabrication of the sectors of the vacuum vessel, as part of the Fusion for Energy (F4E) Consortium with its partners Ansaldo Nucleare and Walter Tosto.
Westinghouse wird für die Fertigstellung des Vakuumbehälters verantwortlich sein, der die kritischste Komponente von ITER darstellt: ein hermetisch abgeschlossener, doppelwandiger Stahlbehälter, in dem das Fusionsplasma untergebracht wird. Sobald alle Sektoren des Vakuumbehälters an ihrem Platz sind, wird Westinghouse mit der intensivsten Phase des ITER-Aufbaus beginnen: dem gleichzeitigen Verschweißen der neun Sektoren zu einer einzigen ringförmigen Kammer (auch Torus genannt).
"ITER freut sich, dass die Westinghouse Electric Company diese bedeutende Rolle in unserem einzigartigen Projekt übernimmt", erklärte Pietro Barabaschi, Director-General von ITER. "Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Konstruktion und dem Bau von Kernkraftwerken sind wir zuversichtlich, dass Westinghouse sein bemerkenswertes Fachwissen bei der Montage des ITER-Tokamaks einsetzen kann."
"Westinghouse war schon immer ein Vorreiter im Bereich Energieinnovation, und wir sind stolz darauf, gemeinsam mit ITER an dieser bahnbrechenden Initiative zu arbeiten, die die Energiesicherheit für künftige Generationen gewährleisten könnte", erklärte Dan Sumner, Interim-CEO von Westinghouse. "Unsere Expertenteams freuen sich darauf, unsere erstklassigen Fähigkeiten und unser Fachwissen in die Fertigstellung dieses bedeutenden Projekts einzubringen."
Westinghouse arbeitet seit über einem Jahrzehnt mit ITER zusammen und hat eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Schlüsselkomponenten für den ITER-Vakuumbehälter gespielt, darunter die Fertigung von fünf Vakuumbehälter-Sektoren in Zusammenarbeit mit den Partnern Ansaldo Nucleare und Walter Tosto. Die Beteiligung von Westinghouse umfasste die Entwicklung fortschrittlicher Fertigungstechniken und die Zusammenarbeit mit globalen Partnern, um die hohen Qualitätsanforderungen von ITER zu erfüllen.
Die Westinghouse Electric Company gestaltet die Zukunft der CO2-freien Energie, indem sie Energieversorgungsunternehmen weltweit sichere und innovative Nukleartechnologien bereitstellt. Westinghouse lieferte 1957 den weltweit ersten kommerziellen Druckwasserreaktor, und die Technologie des Unternehmens bildet die Grundlage für fast die Hälfte der weltweit in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke. Über 135 Jahre Innovation machen Westinghouse zum bevorzugten Partner für fortschrittliche Technologien, die den gesamten Lebenszyklus der Kernenergie abdecken. Weitere Informationen finden Sie unter www.westinghousenuclear.com und folgen Sie uns auf Facebook, LinkedIn und X.
ITER entwickelt, um die wissenschaftliche und technologische Machbarkeit der Fusionsenergie zu demonstrieren wird die weltweit größte experimentelle Fusionsanlage sein. Fusion ist der Prozess, der die Sonne und die Sterne antreibt: Wenn leichte Atomkerne zu schwereren verschmelzen, wird eine große Menge Energie freigesetzt. Die Fusionsforschung zielt darauf ab, eine sichere, reichlich vorhandene und umweltverträgliche Energiequelle zu entwickeln.
ITER ist auch eine weltweit einzigartige Zusammenarbeit, die als wissenschaftliches Rückgrat für das Wachstum einer Fusionsindustrie dient. Als Gastgeber trägt Europa fast die Hälfte der Baukosten, während die anderen sechs Mitglieder dieses gemeinsamen internationalen Vorhabens (China, Indien, Japan, die Republik Korea, die Russische Föderation und die Vereinigten Staaten) zu gleichen Teilen die restlichen Kosten übernehmen. Das ITER-Projekt befindet sich derzeit in Saint-Paul-lez-Durance in Südfrankreich im Bau.
Weitere Informationen zum ITER-Projekt finden Sie unter: http://www.iter.org/
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250630362341/de/
Contacts:
MEDIENKONTAKT
media@westinghouse.com