Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A4149T | ISIN: SE0024171458 | Ticker-Symbol: I88
Frankfurt
01.07.25 | 15:29
9,440 Euro
-1,56 % -0,150
Branche
Gesundheitswesen
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
ASKER HEALTHCARE GROUP AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ASKER HEALTHCARE GROUP AB 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
9,3809,81021:21
GlobeNewswire (Europe)
48 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Asker Healthcare Group AB: Acquisition of Scan Modul

Asker Healthcare Group has signed an agreement to acquire 100 per cent of the shares in Scan Modul International Holding B.V. Based in the Netherlands Scan Modul is a leading provider of hospital workflow solutions for smart and safe logistics.

Asker_ScanModul_press_release.png

"Scan Modul will be an excellent complement to our existing offering. We are already selling the products that are stored in their solutions in the same markets, and now we can offer an even more comprehensive solution to support nurses and doctors in their daily work. We are pleased to welcome the team from Scan Modul to Asker and look forward to contributing to the company's continued growth," says Johan Falk, CEO of Asker Healthcare Group.

Scan Modul is a distributor of hospital infrastructure and workflow solutions, mainly specialising in modular storage, to facilitate efficient hospital logistics (storage and distribution). The portfolio covers solutions for all departments in healthcare facilities. The company was founded in 1912 and has 110 employees located across more than 10 countries. In 2024, Scan Modul generated revenue of approximately SEK 400m.

The acquisition is expected to contribute positively to the group's EBITA margin and will be completed on July 3, 2025.

For further information, please contact:
Emma Rheborg, Head of Communication Asker Healthcare Group
Phone: +46 73 313 62 17
E-mail: emma.rheborg@asker.com

Asker Healthcare Group is a partner to caregivers and patients across Europe providing medical products and solutions. We build and acquire leading companies that together support the healthcare system to improve patient outcomes, reduce total cost of care and ensure a fair and sustainable value chain. We are a European healthcare group that combines the entrepreneurial drive of strong local companies, with the abilities and collected knowledge of a large group - driving progress in the healthcare sector. The group has more than 4 000 employees in 17 countries and revenues amounting to SEK 16 billion.

© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.