Vaduz (ots) -
Am Wochenende vom 28. und 29. Juni führte die Stabsstelle für Sport im Schulzentrum Mühleholz sowie in der Tennishalle Vaduz die Ausbildung zum "1418 Coach" für Sommersportarten durch. 30 engagierten Jugendlichen in den Sportartarten Tennis, Volleyball, Leichtathletik und Badminton wurden sportartenübergreifende und spezifische Trainingsinhalte vermittelt. Am Ende der zweitägigen Ausbildung erhielten alle die Anerkennung zum 1418 Coach. Die Jugendlichen können nun von erfahrenen Leiterpersonen im "Gotta/Götti-System" begleitet werden und entsprechende Kompetenzen in den Trainings übernehmen.
Da es generell für Vereine immer schwieriger wird, Trainerinnen und Trainer zu finden und bei Jugendlichen mit zunehmendem Alter ein Rückgang in der Vereinstätigkeit zu beobachten ist, wurde von der Stabsstelle für Sport das Ausbildungsprogramm "1418 Coach" lanciert. Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren haben die Möglichkeit, Grundsätze im Trainerbereich kennen zu lernen und zukünftig Verantwortung als Hilfstrainer in den Vereinen zu übernehmen. Erfreulicherweise möchten sich viele Jugendliche als Leiterpersonen engagieren, was durch die hohe Teilnehmerzahl an der "1418 Coach Ausbildung" belegt wird.
Pressekontakt:
Stabsstelle für Sport
Patrick Maier
T +423 263 63 32
patrick.maier@llv.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100933114
Am Wochenende vom 28. und 29. Juni führte die Stabsstelle für Sport im Schulzentrum Mühleholz sowie in der Tennishalle Vaduz die Ausbildung zum "1418 Coach" für Sommersportarten durch. 30 engagierten Jugendlichen in den Sportartarten Tennis, Volleyball, Leichtathletik und Badminton wurden sportartenübergreifende und spezifische Trainingsinhalte vermittelt. Am Ende der zweitägigen Ausbildung erhielten alle die Anerkennung zum 1418 Coach. Die Jugendlichen können nun von erfahrenen Leiterpersonen im "Gotta/Götti-System" begleitet werden und entsprechende Kompetenzen in den Trainings übernehmen.
Da es generell für Vereine immer schwieriger wird, Trainerinnen und Trainer zu finden und bei Jugendlichen mit zunehmendem Alter ein Rückgang in der Vereinstätigkeit zu beobachten ist, wurde von der Stabsstelle für Sport das Ausbildungsprogramm "1418 Coach" lanciert. Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren haben die Möglichkeit, Grundsätze im Trainerbereich kennen zu lernen und zukünftig Verantwortung als Hilfstrainer in den Vereinen zu übernehmen. Erfreulicherweise möchten sich viele Jugendliche als Leiterpersonen engagieren, was durch die hohe Teilnehmerzahl an der "1418 Coach Ausbildung" belegt wird.
Pressekontakt:
Stabsstelle für Sport
Patrick Maier
T +423 263 63 32
patrick.maier@llv.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100933114
© 2025 news aktuell-CH