Gap Up!?!
Größtes Glücksspielunternehmen weltweit! Las Vegas Sands (LVS) mit Breakout-Setup!
Las Vegas Sands (LVS) - ISIN US5178341070
Rückblick: Nach dem Tief im April konnte sich die Las-Vegas-Sands-Aktie wieder auf der Oberseite der gleitenden Durchschnitte etablieren. Vorbörslich sehen wir, dass das Wertpapier die Widerstandslinie bei circa 44.40 USD überschritten hat und mit einem Gap Up in den Tag starten könnte.
Las-Vegas-Sands-Aktie: Chart vom 30.06.2025, Kürzel: LVS Kurs: 43.51 USD, Tageschart Quelle: TWS
Mögliches bullisches Szenario
Wir sollten wie üblich die erste halbe Stunde nach dem Gong abwarten und schauen, wohin der Markt allgemein und die Las-Vegas-Sands-Aktie im Besonderen laufen. Besonders interessant wäre ein Rücksetzer in Richtung der genannten Linie und ein Aufspringen auf den darauffolgenden Bounce. Kursziel wäre das Pivot-Hoch vom 3. März.
Mögliches bärisches Szenario
Das voraussichtliche Gap Up ermöglicht einen engen Stop Loss. Wenn die Las-Vegas-Sands-Aktie triggert und dann die Absicherung knapp unter der Kurslücke reißt, sollten wir zunächst einmal Abstand nehmen und auf ein neues Setup warten.
Meinung:
Las Vegas Sands ist laut Forbes-Ranking die Nummer 1 unter den Glücksspielunternehmen dieses Planeten. In den Nachrichten gibt es nicht, was den Kurssprung rechtfertigen würde. Somit sind wir gespannt, ob demnächst dazu passende Meldungen über den Ticker laufen. Generell ist die fundammentale Entwicklung mit einem Gewinnplus von über 27 Prozent in 2024 positiv und auch die letzten Quartalszahlen waren zur Überraschung der Analysten besser als erwartet. Ein Swingtrade bis zu den nächsten Earnings wäre insofern durchaus denkbar.
Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten
- Marktkapitalisierung: 30.75 Mio. USD
- Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 195.33 Mio. USD
- Meine Meinung zu Las Vegas Sands ist bullisch.
- Quellennachweis: https://www.casino.org/de/nachrichten/las-vegas-sands-groesster-forbes-gluecksspielkonzern/
- Veröffentlichungsdatum: 01.07.2025
- Autor: Thomas Canali
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es besteht kein Interssenskonflikt.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von