Vaduz (ots) -
In ihrer Sitzung vom Dienstag, 1. Juli 2025, hat die Regierung den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Entwicklungsdiensts (LED) für die Mandatsperiode 2025 bis 2029 bestellt.
Neu werden dem Gremium per 3. Juli 2025 Präsident Donat P. Marxer aus Schaan und die Mitglieder Anna De Rossi aus Vaduz, Barbara Frei Haller aus Ardez und Andrea Hoch aus Triesen angehören. Sie ersetzen die bisherige Vize-Präsidentin Doris Beck sowie die ebenfalls aus dem Stiftungsrat ausscheidenden Mitglieder Katrin Imhof, Cordula Ott und Heimo Wohlwend. Komplettiert wird das Gremium durch den bisherigen Präsidenten Peter Beck, Eschen, sowie die bisherigen Mitglieder Ricus Jacometti, Sevelen, und Daniel Miescher, Vaduz.
Die Regierung dankt allen neu- respektive wiederbestellten Mitgliedern für ihre Bereitschaft, im Stiftungsrat des LED mitzuwirken und wünscht ihnen bei der Ausübung dieser Tätigkeit viel Freude und Erfolg. Den ausscheidenden Mitgliedern dankt sie für die bisherige Mitarbeit und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.
Pressekontakt:
Ministerium für Äusseres, Umwelt und Kultur
Thomas Bischof, Generalsekretär
T +423 236 60 39
thomas.bischof@regierung.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100933135
In ihrer Sitzung vom Dienstag, 1. Juli 2025, hat die Regierung den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Entwicklungsdiensts (LED) für die Mandatsperiode 2025 bis 2029 bestellt.
Neu werden dem Gremium per 3. Juli 2025 Präsident Donat P. Marxer aus Schaan und die Mitglieder Anna De Rossi aus Vaduz, Barbara Frei Haller aus Ardez und Andrea Hoch aus Triesen angehören. Sie ersetzen die bisherige Vize-Präsidentin Doris Beck sowie die ebenfalls aus dem Stiftungsrat ausscheidenden Mitglieder Katrin Imhof, Cordula Ott und Heimo Wohlwend. Komplettiert wird das Gremium durch den bisherigen Präsidenten Peter Beck, Eschen, sowie die bisherigen Mitglieder Ricus Jacometti, Sevelen, und Daniel Miescher, Vaduz.
Die Regierung dankt allen neu- respektive wiederbestellten Mitgliedern für ihre Bereitschaft, im Stiftungsrat des LED mitzuwirken und wünscht ihnen bei der Ausübung dieser Tätigkeit viel Freude und Erfolg. Den ausscheidenden Mitgliedern dankt sie für die bisherige Mitarbeit und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.
Pressekontakt:
Ministerium für Äusseres, Umwelt und Kultur
Thomas Bischof, Generalsekretär
T +423 236 60 39
thomas.bischof@regierung.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100933135
© 2025 news aktuell-CH