Marketing-Labels wie "KI-gestützt" sollen Produkte smarter wirken lassen. Studien zeigen allerdings, dass sie das genaue Gegenteil bewirken und potenzielle Kund:innen eher vom Kaufen abgehalten werden. Während Tech-Konzerne KI seit Jahren als universelle Lösung vermarkten, ist das Buzzword längst auch im Marketing für alltägliche Produkte wie Saugroboter, Autos und Küchenmaschinen angekommen. Dort soll es Produkte besonders innovativ wirken lassen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n