Autonome Systeme spielen in der modernen Kriegsführung eine immer wichtigere Rolle. Im Ukraine-Krieg verwenden beide Seiten unter anderem teilautonome Drohnen. So hat etwa die Ukraine bei ihrem Angriff auf russische Luftwaffenstützpunkte Drohnen verwendet, die im Fall eines Signalverlustes mithilfe von speziellen KI-Algorithmen Zielobjekte erkennen und ansteuern konnten.Zuletzt schlug Russland jedoch hart zurück. So variiert die russische Luftwaffe neuerdings ständig die Flughöhen und die Angriffsrichtungen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär