Die erste Jahreshälfte war turbulent: Trumps Zollschock ließ die Kurse kurz einbrechen - doch die Erholung folgte rasch. Der S&P 500 legte im Mai 4,8 Prozent und im Juni 4,4 Prozent zu. Historisch betrachtet ein starkes Signal: In 15 von 16 Fällen kletterte der Markt danach weiter - im Schnitt um 8,8 Prozent bis Jahresende.Noch stärker präsentierte sich der DAX: Während der S&P 500 seit Jahresbeginn 5 Prozent zulegte, kommt der deutsche Leitindex auf ein Plus von 20,5 Prozent - bei einem ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär