Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2PMGN | ISIN: CH0453226893 | Ticker-Symbol:
Düsseldorf
04.06.25 | 19:30
16,350 Euro
0,00 % 0,000
1-Jahres-Chart
ALUFLEXPACK AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ALUFLEXPACK AG 5-Tage-Chart
Dow Jones News
581 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-Adhoc: Aluflexpack AG: Kraftloserklärung der verbliebenen Aluflexpack AG Aktien und Dekotierung von der SIX Swiss Exchange per 11. Juli 2025

DJ PTA-Adhoc: Aluflexpack AG: Kraftloserklärung der verbliebenen Aluflexpack AG Aktien und Dekotierung von der SIX Swiss Exchange per 11. Juli 2025

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Aluflexpack AG: Kraftloserklärung der verbliebenen Aluflexpack AG Aktien und Dekotierung von der SIX Swiss Exchange per 11. Juli 2025

Reinach (pta000/03.07.2025/17:45 UTC+2)

Mit Entscheid vom 26. Juni 2025 hat das Handelsgericht des Kantons Aargau sämtliche sich im Publikum befindenden Namenaktien der Aluflexpack AG ("AFP") mit einem Nennwert von je CHF 1.00 ("AFP-Aktien") für kraftlos erklärt. Der Entscheid des Handelsgerichts Aargau ist am 30. Juni 2025 in Rechtskraft erwachsen.

Die Inhaberinnen und Inhaber der für kraftlos erklärten AFP-Aktien erhalten eine Barabfindung in der Höhe von CHF 16.00 pro Aktie, entsprechend dem von Constantia Flexibles GmbH im Rahmen des öffentlichen Kaufangebots für alle sich im Publikum befindenden AFP-Aktien bezahlten Angebotspreis.

Die SIX Exchange Regulation hat die Dekotierung der AFP-Aktien im Grundsatz bereits mit Entscheid vom 11. März 2025 bewilligt. Mit Entscheid vom 3. Juli 2025 hat die SIX Exchange Regulation den letzten Handelstag der AFP-Aktien nun auf den 10. Juli 2025 festgelegt. Die Dekotierung der AFP- Aktien erfolgt per 11. Juli 2025.

Über die Aluflexpack AG

Aluflexpack stellt flexible Verpackungslösungen für Endmärkte wie Kaffee & Tee, Pharma, Tiernahrung, Süsswaren und Milchprodukte her. Die langjährigen Kundenbeziehungen mit lokal agierenden Unternehmen und internationalen Grosskonzernen werden durch fundiertes branchenspezifisches Know-How, Flexibilität im Kundenservice und Innovationskraft untermauert. Die Aluflexpack, mit Hauptsitz in Reinach (AG), Schweiz, verfügt über Produktionsstandorte in der Schweiz, Frankreich, Polen, Türkei, Kroatien, den USA und Tunesien. Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter belief sich zum 31. Dezember 2024 auf 1'674 Mitarbeiter.

Disclaimer

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Solche zukunftsgerichteten Aussagen stellen keine Garantie für zukünftige Erfolge dar und sind mit Risiken und Unsicherheiten verbunden, was bedeutet, dass die effektiven Ergebnisse aufgrund diverser Faktoren erheblich von den in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichtenten Aussagen abweichen können. Aluflexpack AG ist nicht verpflichtet, irgendwelche zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Aluflexpack AG 
           Alte Aarauerstrasse 11 
           5734 Reinach 
           Schweiz 
Ansprechpartner:   Nikolas Kiener 
Tel.:         +43 676 875 310 047 
E-Mail:        ir@aluflexpack.com 
Website:       www.aluflexpack.com 
ISIN(s):       CH0453226893 (Aktie) 
Börse(n):       SIX Swiss Exchange 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1751557500914 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

July 03, 2025 11:45 ET (15:45 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.