Frankfurter Rundschau (ots) -
Wenn seine Wählerinnen und Wähler weniger Geld in der Tasche haben, enttäuscht Trump die wichtigsten Hoffnungen. Und doch könnten die Demokraten sich zu früh freuen, wenn sie sie mit einem Sozialkurs zurückgewinnen wollen. Denn das Trump'sche Feuerwerk zeigt auch, wie gut er sich inzwischen in seiner Partei und im ganzen Land durchsetzen kann - auch gegen Kritik in Medien, Wissenschaft und Politik. (",)
Wie weit Trump die USA schon korrumpiert hat, wird sich nicht zuletzt daran zeigen, ob der Frust, der sich nun gegen Trump wendet, bei künftigen Wahlen noch zu demokratischer Korrektur führt. Denkbar ist immerhin auch, dass das Gift des Populismus schon zu stark gewirkt hat - oder dass Trump mit unlauteren Mitteln dagegen vorgeht, dass seine Partei abgestraft wird. So stehen die USA an diesem 4. Juli am Scheideweg. Noch ist offen, welchen Pfad sie einschlagen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/10349/6070312
Wenn seine Wählerinnen und Wähler weniger Geld in der Tasche haben, enttäuscht Trump die wichtigsten Hoffnungen. Und doch könnten die Demokraten sich zu früh freuen, wenn sie sie mit einem Sozialkurs zurückgewinnen wollen. Denn das Trump'sche Feuerwerk zeigt auch, wie gut er sich inzwischen in seiner Partei und im ganzen Land durchsetzen kann - auch gegen Kritik in Medien, Wissenschaft und Politik. (",)
Wie weit Trump die USA schon korrumpiert hat, wird sich nicht zuletzt daran zeigen, ob der Frust, der sich nun gegen Trump wendet, bei künftigen Wahlen noch zu demokratischer Korrektur führt. Denkbar ist immerhin auch, dass das Gift des Populismus schon zu stark gewirkt hat - oder dass Trump mit unlauteren Mitteln dagegen vorgeht, dass seine Partei abgestraft wird. So stehen die USA an diesem 4. Juli am Scheideweg. Noch ist offen, welchen Pfad sie einschlagen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/10349/6070312
© 2025 news aktuell