Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
EchoIQ von 3 Analysehäusern als "Best-in-Class" bewertet - Kurszielpotenzial von über 200?%
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2QEX9 | ISIN: CA42328Y1025 | Ticker-Symbol: RGG1
Tradegate
07.07.25 | 17:37
0,770 Euro
-4,47 % -0,036
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
HELIOSTAR METALS LTD Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
HELIOSTAR METALS LTD 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,7960,85019:02
0,7960,85018:53
axinocapital.de
355 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Goldrausch 2.0? Warum Australien jetzt alles aus dem Boden holt

Anzeige / Werbung

Trotz sinkender Fördermengen erzielt Australiens Goldindustrie Rekorderlöse. Der Grund: Hohe Preise verändern die wirtschaftliche Logik - und machen sogar alte Halden wieder interessant. Ein Blick auf neue Strategien, alte Projekte und stille Gewinner.

Trotz sinkender Fördermengen erzielt Australiens Goldindustrie Rekorderlöse. Der Grund: Hohe Preise verändern die wirtschaftliche Logik - und machen sogar alte Halden wieder interessant. Ein Blick auf neue Strategien, alte Projekte und stille Gewinner.

Ein Milliardenmarkt unter Volldampf

Australien, der zweitgrößte Goldproduzent der Welt nach China, erlebt derzeit eine lukrative Phase. Trotz eines leichten Rückgangs der Goldproduktion im ersten Quartal 2025 um 7 % gegenüber dem Vorquartal, stieg der Wert der geförderten 73 Tonnen Gold auf über 12 Milliarden Australische Dollar (rund 7,3 Milliarden Euro). Das berichtet das renommierte Beratungsunternehmen Surbiton Associates aus Melbourne in seinem aktuellen Produktionsbericht.

"Bei den heutigen Goldpreisen ist es verständlich, dass viele Produzenten ihre Betriebsabläufe anpassen, um das Maximum herauszuholen", erklärt Dr. Sandra Close, Direktorin von Surbiton Associates. In der Tat liegt der aktuelle Goldpreis deutlich über historischen Mittelwerten, was eine neue Dynamik im Produktionsverhalten der Minengesellschaften auslöst.

Der Trick mit dem niedrigen Cut-off-Grade

Zentral für diese Entwicklung ist ein scheinbar technisches Detail: der sogenannte Cut-off-Grade. Dieser Wert gibt an, ab welchem Goldgehalt in einer Tonne Gestein der Abbau wirtschaftlich ist. Steigt der Goldpreis, kann dieser Schwellenwert gesenkt werden - es lohnt sich plötzlich, auch niedrig konzentriertes Erz zu verarbeiten.

"Was zuvor unwirtschaftlich war, wird plötzlich profitabel", so Dr. Close. "Wird der Cut-off-Grade gesenkt, kann mehr Gold aus einer Lagerstätte herausgeholt werden." Dies bedeutet konkret: Ohne neue Minen zu erschließen, lassen sich aus bestehenden Lagerstätten höhere Erträge generieren. Das wirkt sich stabilisierend auf die Produktionsmenge aus - selbst bei abnehmender Erzqualität.

Goldpreis auf GOLD.DE!

Gold aus der Halde: Alte Vorräte als neue Schatzkammern

Besonders interessant ist die Wiederverwertung bereits geförderten, aber bislang als zu minderwertig eingestuften Materials aus den sogenannten Halden oder Stockpiles. Laut Surbiton Associates machen diese derzeit bis zu 15 % des gesamten Erzes aus, das in australischen Aufbereitungsanlagen verarbeitet wird - vor einem Jahr waren es gerade einmal 1 %.

Diese Entwicklung ist Ausdruck einer wachsenden Effizienzstrategie: Statt riskante Explorationsprojekte zu finanzieren, schöpfen viele Produzenten lieber aus dem eigenen Rückstand. Für Investoren ist das ein Zeichen wirtschaftlicher Reife - aber auch eines schwindenden Explorationshungers. Ein gutes Beispiel ist Heliostar Metals in Mexiko. Das Unternehmen hat in einer alten Halde seiner La Colorada-Mine neue Bohrergebnisse veröffentlicht. Demnach lieferten 26 von 35 Bohrlöchern Abschnitte mit wirtschaftlich interessanten Goldgehalten, darunter 10,7 Meter mit 1,81 g/t Gold und 19,8 Meter mit 0,62 g/t Gold.

Laut Management enthält das Material aus den 1990er Jahren genug Gold, um bei heutigen Preisen wieder wirtschaftlich verarbeitet zu werden. Die Halde liegt nur 400 Meter von der Anlage entfernt, was eine schnelle und kostengünstige Integration in den Betrieb ermöglicht. Ziel ist es, mit möglichst wenig zusätzlichem Kapital kurzfristig Cashflow zu generieren. Laut Analysten von 3L Capital steckt in der Truckshop-Halde ein direkt verwertbares Potenzial von rund 2,8 Millionen US-Dollar. Werden auch tiefere Rückstände berücksichtigt, könnte der Erlös sogar noch steigen.

Warum die Produktion trotz Rekordpreisen nicht stärker wächst

Ein Widerspruch bleibt dennoch bestehen: Warum explodiert die Fördermenge nicht, wenn der Goldpreis durch die Decke geht? Laut Dr. Close liegt die Antwort in der physischen Infrastruktur: "Viele bestehende Verarbeitungsanlagen laufen bereits am Kapazitätslimit. Es fehlt schlicht an freien Kapazitäten für neue oder kleinere Produzenten, die ihr Erz zur Lohnverarbeitung anbieten wollen."

Comeback in Silber: Bowdens-Projekt kurz vor dem Durchbruch?

Doch steigende Rohstoffpreise eröffnen auch Chancen für Projekte mit Anlaufschwierigkeiten. Ein Beispiel ist das Bowdens-Silberprojekt von Silver Mines Ltd (SVL). Laut Unternehmensangaben zählt es mit 180 Mio. Unzen Ressourcen zu den größten unentwickelten Silbervorkommen weltweit. Geplant sind 4 Mio. Unzen Förderung jährlich bei Kosten unter 15 USD pro Unze - über mindestens zehn Jahre. Nach einem Lizenzentzug arbeitet SVL mit Rückendeckung der Regierung an der Wiedererteilung. Laut Unternehmensführung zeigen frisches Kapital und neue Investoren deutliches Vertrauen in das Comeback.

Wolfgang Seybold, Geschäftsführer der AXINO GmbH (links), und Jonathan Battershill, CEO & Managing Director von Silver Mines Ltd (rechts), auf der Invest-Messe.

Ein Blick nach vorn

Dennoch sieht Surbiton Associates positive Signale: Die anhaltend hohen Goldpreise könnten laut Dr. Close "in naher Zukunft" zur Wiederinbetriebnahme stillgelegter Minen führen. Denn je höher die Gewinnmarge, desto attraktiver wird die Reaktivierung bereits erschlossener, aber bislang unrentabler Lagerstätten. Doch diese Effizienz hat ihre Grenzen. Denn sobald die Gewinnmargen weiter steigen, kippt die wirtschaftliche Logik: Dann lohnt sich nicht mehr nur das Ausschöpfen vorhandener Ressourcen - sondern vor allem die Suche nach neuen. Höhere Goldpreise erhöhen zwangsläufig auch die Attraktivität riskanterer, aber potenziell ertragreicher Explorationsprojekte.

Damit könnten bald wieder jene Akteure in den Fokus rücken, die in den vergangenen Jahren unter dem Druck niedriger Preise kaum Kapital fanden: die Explorationsunternehmen. Sie stehen bereit, neue Lagerstätten zu identifizieren und damit die nächste Phase des australischen Goldbooms einzuleiten.

Vorkaufsrecht für Ashburton-Projekt weckt Aufmerksamkeit

Ein Beispiel für diese neue Dynamik ist Kalamazoo Resources, das mit dem Ashburton-Goldprojekt vor einem echten Durchbruch stehen könnte. Laut Unternehmensangaben hat der Branchenriese De Grey Mining bereits 3 Millionen AUD für ein exklusives Vorkaufsrecht gezahlt und kann das Projekt bis August 2025 für weitere 30 Millionen AUD übernehmen. Laut Kalamazoo übersteigt allein diese Option bereits deutlich die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens. De Grey habe nach eigener Prüfung das große Potenzial des Projekts bestätigt und die Option deshalb freiwillig verlängert. Besonders bemerkenswert: De Grey Mining wurde kürzlich von Northern Star Resources übernommen, einem der größten Goldproduzenten des Landes. Damit befindet sich Ashburton nun indirekt im strategischen Fokus eines noch bedeutenderen Konzerns - mit entsprechender Hebelwirkung für mögliche zukünftige Entwicklungen.


Luke Reinehr, Chairman von Kalamazoo Resources (rechts), am AXINO-Stand auf der INVEST in Stuttgart - links im Bild: Jan Willhöft

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG: Herausgeber axinocapital.de ist ein Service der AXINO Capital GmbH · Eugenie-von-Soden-Straße 24/1 73728 Esslingen am Neckar Deutschland · Geschäftsführer Wolfgang Seybold · Geschäftssitz Esslingen am Neckar · Handelsregister Handelsregisterbuch: HRB 747234 Register: Amtsgericht Stuttgart · USt-Id Nr. DE279391117 · Inhaltlicher Verantwortlicher Verantwortlichkeit im Sinne des § 55 des Rundfunkstaatsvertrages (RStV): AXINO Capital GmbH, Eugenie-von-Soden-Straße 24/1, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland, office@axino.com

Nutzungshinweise und Disclaimer
1. Gegenstand
Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen regeln den rechtlichen Rahmen für die Nutzung der folgenden Webseiten der AXINO Capital GmbH und deren Unterseiten: https://www.axinocapital.de https://www.youtube.com/channel/UC17lIUp6TeXnnGy4GMdFn3g Sie gelten zwischen dem Nutzer und der AXINO Capital GmbH, Eugenie-von-Soden-Straße 24/1, 73728 Esslingen am Neckar, vertreten durch die Geschäftsführung, nachfolgend "AXINO" genannt. Durch die Freischaltung des Nutzers und/oder die Nutzung der o.g. Webseiten akzeptiert der Nutzer die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen.
2. Leistungsbeschreibung / Disclaimer
2.1. Nachrichten und Artikel beruhen teilweise auf Meldungen großer Nachrichtenagenturen wie Reuters oder dpa. Kurs- und Preisangaben werden von Börsen und Banken zur Verfügung gestellt. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die AXINO Capital GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise. Gemäß MiFID II und §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der AXINO Capital GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der AXINO Capital GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann. 2. Die in den Kommentaren zu den Artikeln veröffentlichten Informationen, Meinungen und Empfehlungen erfolgen nicht im Namen von AXINO, sondern stellen die subjektive Ansicht bzw. den Kenntnisstand des jeweiligen Verfassers dar.
3. Urheber-/Nutzungsrechte
3.1. Das Angebot ist durch urheberrechtliche Bestimmungen vor Vervielfältigung und Missbrauch geschützt. Die rechtswidrige Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung von Inhalten des Angebots oder deren Nachahmung über das eingeräumte Nutzungsrecht hinaus wird von AXINO durch zivil-, notfalls auch strafrechtliche Maßnahmen verfolgt.
3.2. AXINO behält sich sämtliche Rechte an den Inhalten vor. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, die Informationen zu vervielfältigen, abzuändern, zu verbreiten, nachzudrucken, dauerhaft zu speichern, insbesondere zum Aufbau einer Datenbank zu verwenden oder an Dritte weiterzugeben.
4. Einstellung von Inhalten durch den Nutzer - Nutzungsbedingungen
4.1. Das Verfassen von Inhalten (z.B. Kommentaren) und deren öffentlicher Verbreitung ist nur unter Nennung einer gültigen E-Mail-Adresse (welche nicht veröffentlicht wird) möglich. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Daten zu aktualisieren, sobald sich die Angaben, insbesondere die E-Mail-Adresse, ändern sollten.
4.2. Sofern der Nutzer eigene Inhalte (sog. "User Generated Content", z.B. Texte, Fotos, Videos) in die Angebote von AXINO einstellt, insbesondere in Form von Kommentaren in den Weblogs, verpflichtet sich der Nutzer zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Insbesondere ist es dem Nutzer untersagt, pornografische, gewaltverherrlichende und volksverhetzende Inhalte zu verbreiten, zu Straftaten aufzurufen und Persönlichkeitsrechte Dritter zu verletzen. Die Einstellung urheberrechtlich geschützter Werke darf nur mit der der Zustimmung des Urhebers erfolgen.
4.3. Auf Wunsch des Nutzers wird im Bereich der Leserkommentare nicht der reale Anmeldename, sondern ein frei wählbares Pseudonym angezeigt. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, unter mehren Pseudonymen im Forum aufzutreten.
4.4. Der Nutzer hat in seinen Beiträgen einen fairen und sachlichen Ton zu wahren. Die Meinung und Äußerung der anderen Teilnehmer ist zu respektieren.
4.5. Um unnötige Ladezeiten zu vermeiden, wird der Nutzer gebeten, auf das Anhängen von Bildern zu verzichten. Leserkommentare dienen darüber hinaus dem sachlichen und verbalen Meinungsaustausch und der Diskussion unter den registrierten Nutzern.
4.6. Sämtliche Beiträge werden erst nach Prüfung durch die Redaktion freigegeben. Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen. Nutzern, die wiederholt gegen die Nutzungsbestimmungen verstoßen, kann die Registrierung entzogen werden.
4.7. Die Darstellung oder Verherrlichung von links- oder rechtsradikalem, rassistischem, anstößigem oder auch pornographischem Material, sowie jegliche Verlinkung darauf ist verboten und kann rechtliche Folgen nach sich ziehen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
4.8. Eine Pflicht zur Überprüfung der vom Nutzer eingestellten Inhalte durch AXINO besteht nicht. AXINO behält sich aber das Recht vor, stichprobenartig eingestellte Inhalte zu überprüfen, ohne hierfür die Verantwortung für diese Inhalte zu übernehmen.
4.9. Mit der Einstellung von Inhalten räumt der Nutzer AXINO und den mit ihr verbundenen Unternehmen unentgeltlich das Recht ein, die Inhalte zeitlich unbegrenzt zu speichern, zu verbreiten, zu veröffentlichen, öffentlich zugänglich zu machen, zum Download anzubieten und in Online- und Printmedien des AXINO und verbundener Unternehmen zu nutzen. AXINO behält sich vor, Inhalte auch gekürzt zu veröffentlichen.
4.10. Der Nutzer versichert, zur Einräumung entsprechender Nutzungsrechte an den eingestellten Inhalten berechtigt zu sein und stellt AXINO und die mit ihm verbundenen Unternehmen von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die aufgrund der vom Nutzer eingestellten Inhalte geltend gemacht werden, frei.
4.11. AXINO ist jederzeit berechtigt, vom Nutzer eingestellte Inhalte zu löschen und/oder den Zugang des Nutzers zu sperren. Ersatzansprüche des Nutzers wegen gelöschter Inhalte sind ausgeschlossen. Der Nutzer ist selbst verantwortlich für die Sicherung der eingestellten Inhalte.
5. Haftung
5.1. AXINO gewährleistet nicht, dass das Angebot jederzeit erreichbar und fehlerfrei ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Zugriff auf das Angebot durch Ursachen verhindert wird, die außerhalb des Einflusses von AXINO liegen.
5.2. Die von AXINO veröffentlichten Inhalte (z.B. Artikel, Daten und Prognosen) sind mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch können weder AXINO noch die von AXINO eingesetzten Dienstleister, insbesondere die Datenlieferanten, für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität eine Gewähr übernehmen.
5.3. AXINO haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten. Ebenso wenig übernimmt AXINO Gewähr für die Brauchbarkeit der Daten für seine Nutzer. Soweit durch die Nutzung der Daten gegenüber dem Nutzer Ansprüche wegen angeblicher Rechtsverletzungen geltend gemacht werden, hat AXINO hierfür nicht einzustehen.
6. Datenschutz
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
7. Schlussbestimmungen
7.1. AXINO ist jederzeit berechtigt, angebotene Dienste ganz oder teilweise einzustellen, zukünftig kostenpflichtig zu betreiben oder abzuändern.
7.2. AXINO behält sich vor, jederzeit ohne Vorankündigung diese Nutzungshinweise (AGB) abzuändern oder zu erweitern. Der Nutzer erklärt sich mit der Änderung einverstanden, sofern er nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen per E-Mail widerspricht. Die Änderungen treten erst in Kraft, wenn der Nutzer per E-Mail darauf aufmerksam gemacht wurde.
7.3. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
7.4. Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche wirksamen Regelungen ersetzt, die den angestrebten wirtschaftlichen und rechtlichen Zweck weitgehend erreichen.
7.5. Gerichtsstand ist in Esslingen am Neckar, soweit der Kunde Kaufmann i. S. des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Gleiches gilt, soweit der Kunde bei Klageerhebung keinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland hat.

Enthaltene Werte: AU000000SVL8,XD0002747026,XD0002746952,XD0002058432,AU000000KZR3,CA42328Y1025

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.