Mega Regierungsunterstützung! Hafen- und Kraftwerksausbau for free! Nächste Bohrergebnisse und Ressourcenupdate als Katalysatoren! Wann kommt die Bauentscheidung?
Phase-2-Bohrprogramm gestartet - Weichen für Wachstum gestellt
Im April 2025 hat Millennial Potash (WKN: A3DXEK) das Phase-2-Bohrprogramm auf seinem Banio-Potash-Projekt in Gabun begonnen. Ziel ist es, die bereits beachtliche Kalilagerstätte weiter auszubauen und die Ressourcengrundlage für eine zukünftige Produktion zu stärken. Das Programm umfasst Kernbohrungen auf mehreren Zielzonen, finanziert durch eine erfolgreiche Privatplatzierung von rund 4,9 Mio. CAD. Die jüngste Genehmigung zur Übernahme von bis zu 100 % der Projektanteile sichert Millennial die volle Kontrolle über das Banio-Projekt und damit maximale Wertschöpfung für Aktionäre.
Bohrergebnisse bestätigen außergewöhnliches Potenzial
Die Resultate der bisherigen Bohrungen sind beeindruckend:
- BA-001 EXT: Diese Bohrung durchschnitt eine mächtige, hochgradige Kalizone von 70,3 Metern mit durchschnittlich 18,2 % KCl, darunter mehrere Abschnitte mit noch höheren Gehalten.
Quelle: Millennial Potash
- BA-004: Auch hier wurden 78,4 Meter Kali mit 17,8 % KCl nachgewiesen, inklusive eines 38,2 Meter langen Abschnitts mit 22,5 % KCl - ein weiteres Indiz für die Kontinuität und Qualität der Lagerstätte.
Quelle: Millennial Potash
- Die Ergebnisse bestätigen die geologische Kontinuität über mindestens 8 Kilometer Streichlänge und legen den Grundstein für ein signifikantes Ressourcen-Upgrade in der nächsten Schätzung.
Starke Ressourcenbasis und attraktive Wirtschaftlichkeit
Aktuell verfügt Banio laut letzter Ressourcenschätzung über 657 Mio. Tonnen angezeigte Ressourcen mit 15,9 % KCl und 1,16 Mrd. Tonnen vermutete Ressourcen mit 16,0 % KCl. Die vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie (PEA) weist einen Nachsteuer-NPV (10 %) von 1,07 Mrd. USD, eine IRR von 32,6 % und sehr niedrige Produktionskosten von nur 61 USD pro Tonne aus. Das Projekt ist damit eines der wirtschaftlich attraktivsten Kaliprojekte Afrikas.
Infrastruktur: Ein entscheidender Wettbewerbsvorteil
Ein zentrales Argument für Banio ist die exzellente Infrastruktur:
- Der neue Mangali-Hafen (Phase 1 fertiggestellt) liegt nur rund 50?km vom Projekt entfernt und ermöglicht den Export über den Atlantik bereits mit mittelgroßen Frachtschiffen.
Quelle: Mangali Agency Ltd.
- Das nahegelegene Mayumba-Kraftwerk wird mit neuen Gasturbinen ausgerüstet und liefert künftig bis zu 50?MW Strom - ein entscheidender Faktor für eine energieintensive Kali-Produktion.
- Die politische Stabilisierung Gabuns und die investitionsfreundliche Haltung der neuen Regierung unter Präsident Nguema schaffen zusätzliche Planungssicherheit.
Fazit für Investoren
Millennial Potash (WKN: A3DXEK) positioniert sich mit dem Banio-Projekt als potenzieller Low-Cost-Produzent in einer geopolitisch attraktiven Region. Die jüngsten Bohrergebnisse bestätigen das außergewöhnliche Potenzial der Lagerstätte, während die Infrastrukturentwicklung und die politische Unterstützung die Realisierungschancen deutlich erhöhen. Mit einem aktuellen Börsenwert von rund 1,00 CAD pro Aktie und einem signifikanten Abschlag zum inneren Wert bietet die Aktie aus Sicht vieler Analysten attraktives Upside-Potenzial für risikobewusste Investoren, die frühzeitig auf den nächsten Kaliproduzenten Afrikas setzen wollen.
Millennial Potash verbindet hochgradige Geologie mit strategischer Infrastruktur - bei erfolgreichem Projektabschluss könnte das Unternehmen zum kostengünstigsten Potash-Produzenten Afrikas aufsteigen!
Mein Team und/oder ich selbst sind oder können Aktionäre der präsentierten Unternehmen sein und diese sind oder können Teil des SRC Mining Special Situations Certificate sein oder werden.
Dies ist keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Jeder muss selber wissen was für ein Risiko er eingehen kann und sich zutraut. Jeder ist für sich selber verantwortlich.
Achtung Interessenkonflikt: Ich besitze die im Artikel besprochenen Aktien bzw. sind diese im SRC Mining Special Situations Zertifikat enthalten.
Glück auf und herzliche Grüße aus der Schweiz.
Ihr Jochen Staiger und Marc Ollinger
Swiss Resource Capital AG
Es gilt der Disclaimer der SRC AG: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/
Die Swiss Resource Capital AG auf einen Blick:
- Unsere Homepage: https://www.resource-capital.ch/de/
- Interessante und exklusive Videos und Interviews : https://www.rohstoff-tv.com/, https://www.commodity-tv.com/ und https://www.youtube.com/@SwissResourceCapitalAG
- Alle kostenlosen Rohstoff-Reports: https://www.rohstoff-reports.com/
- Anmeldung zu unseren Roadshows: https://www.european-roadshows.com/de/
- SRC Mining Special Situations Zertifikat: http://www.wikifolio.com/de/ch/w/wf0srcplus
Enthaltene Werte: CA67077M1086,CA60041F1018