Anzeige / Werbung
Volatus Aerospace, Drohnen-Spezialist für Aufklärung und Frachttransport, hat in der Nacht einen Auftrag aus einem NATO-Land vermeldet.
Für 1,85 Mio. USD lieferte das Unternehmen ein Drohnensystem für Kurzstreckenaufklärung aus. Die mit Wärmebildkameras und anderen visuellen Sensoren ausgestatteten unbemannten Flugobjekte ermöglichen den Einsatz bei jedem Wetter und jeder Tages- und Nachtzeit. "Diese Lieferung unterstreicht unsere Fähigkeit, innovative und einsatzbereite Technologien für die Verteidigungsoperationen unserer Verbündeten bereitzustellen", sagte Glen Lynch, Chief Executive Officer von Volatus Aerospace. "Mit der Entwicklung globaler Konflikte wächst auch der Bedarf an agilen, praxiserprobten ISR-Fähigkeiten." Der Auftrag ist für Volatus Aerospace deswegen bedeutsam, weil das Geschäft unterstreicht, dass Volatus mit seinen Lösungen den Anforderungen des wachsenden Marktes für Drohnen und unbemannte Flugzeuge aus dem Verteidigungssektor genügen kann.
Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!
Volatus Aerospace beliefert die NATO - auch zivile Lösungen im Angebot
Volatus Aerospace bietet Lösungen rund um den zivilen, aber auch militärischen Einsatz von Drohnen. Neben der Inspektion von Brücken oder Pipelines spielt zunehmend auch die Überwachung von Gefechtszonen oder Grenzen eine Rolle. Auch Transport-Drohnen hat Volatus Aerospace im Angebot. Diese können dringend benötigte zivile Güter zu ihren Zielen bringen oder auch auf dem Feld helfen, in schwierigen Situationen für Nachschub zu sorgen. Der Markt für kommerzielle Drohnen ist bereits in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Grund waren auch vereinheitlichte Regelwerke. Volatus Aerospace hat im Austausch mit anderen Unternehmen aus der Luftfahrt einheitliche Standards vorangetrieben und profitiert nun davon - der Auftrag aus einem NATO-Land zeigt, dass Volatus mit seinen Produkten anschlussfähig ist.
Markt für Drohnen wächst ab 2025 rasant - Volatus ist perfekt positioniert
Laut der Experten von "Research and Markets" soll der Markt für kommerzielle Drohnen allein zwischen 2025 und 2030 von 41,894 Mrd. USD auf 84,26 Mrd. USD wachsen. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von rund 15 %. Bereits in der vergangenen Woche meldete Volatus Aerospace einen Auftrag für ein professionelles Drohnen-Training mit einem Gesamtvolumen von 560.000 USD - ebenfalls für das Militär eines NATO-Landes. Beide Aufträge zeigen, dass Volatus Aerospace ein ernstzunehmender Anbieter moderner Drohnen-Systeme und damit einhergehender Dienstleistungen ist.
Die Aktie legte während der vergangenen Wochen bereits dynamisch zu. Analysten sehen die aktuelle Bewertung aber im Einklang mit der Geschäftsentwicklung: Das Unternehmen, das 2024 4.000 Überwachungs- und 700 Transportflüge ausgeführt sowie 3.000 Drohnenpiloten ausgebildet hat, schreibt solide Umsätze und verfügt nach Aussagen des Managements über eine gut gefüllte Auftrags-Pipeline. Die Analysten von Ventum Capital Marktes sehen das Unternehmen 2027 mit einem KGV von 24 in der Gewinnzone - für ein Wachstumsunternehmen, das nachgewiesen hat, in einem Milliardenmarkt konkurrenzfähig zu sein, ist das eine attraktive Bewertung.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend "Relevante Personen") derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als "Transaktion" bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Enthaltene Werte: CA92865M1023