Anzeige
Mehr »
Dienstag, 08.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
750-Millionen-Euro-Finanzier verstärkt Forge - Sichtbares Gold befeuert Exploration
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 863186 | ISIN: US0079031078 | Ticker-Symbol: AMD
Tradegate
08.07.25 | 20:51
117,72 Euro
+2,40 % +2,76
1-Jahres-Chart
ADVANCED MICRO DEVICES INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ADVANCED MICRO DEVICES INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
117,68117,8020:54
117,72117,8420:54
ratgeberGELD.at
277 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Advanced Micro Devices: Kursziel erreicht - nächster Halt 160 USD?

Trendwende geglückt!

Rückblick

Die AMD-Aktie zeigte sich im hart umkämpften Markt für KI-Chips in den vergangenen Monaten volatil. Bis April ging es mit den Kursen unter 80 USD. Ein stark bullischer Impuls leitete die Trendwende ein. In den folgenden Monaten konnte das Papier des Chip-Herstellers über der 20-Tagelinie bis 147 USD nach oben laufen.

Advanced Micro Device-Aktie: Chart vom 08.07.2025, Kürzel: AMD, Kurs: 136.58 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Nach dem jüngsten Rücksetzer in den Bereich der 20-Tagelinie könnten die Käufer zurückkommen. Bei Kursen über 140 USD würde sich das Chartbild aufhellen.

Mögliches bärisches Szenario

Wird der EMA 20 nachhaltig gebrochen, steigt die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Kursrückgangs. Eine Auffangzone befindet sich erst bei rund 115 USD.

Meinung

Die US-Bank Piper Sandler erhöhte ihr Kursziel für AMD auf 140 USD und bleibt optimistisch. Hauptgrund sind neue Produkte wie das Helios-Rack, das für das GPU-Wachstum entscheidend ist. Analysten erwarten eine Erholung des GPU-Geschäfts ab Q4 2025. Zudem zeigen sich im wichtigen Kundensegment erste Anzeichen für eine steigende Nachfrage, was auf eine positive Entwicklung hindeutet. Charttechnisch wurde das Kursziel der Analysten bereits erreicht. Steigen die Notierungen abermals über diese Marke, könnte die nächste Bewegung die Aktie in Richtung 160 USD führen.

Quellennachweise, Meinung und sonstige Daten

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: 218.56 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 8.65 Mrd. USD
  • Meine Meinung zu Advanced Micro Devices ist bullisch
  • Quellennachweis: https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/amd-aktie-im-aufwind-piper-sandler-prognostiziert-gpu-erholung-nach-volatilitat-1034867529

Autor: Wolfgang Zussner

Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Für den Finanzinformationsdienst, der vom sog "Journalistenprivileg" nach Art. 20 Abs. 3 UAbs. 4 Gebrauch macht, gelten zusätzlich die Vorgaben des Pressekodex des Deutschen Presserats und die Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung. Auch danach sind Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegt ein Interessenskonflikt vor, weil der Ersteller dieser Anlageempfehlung Positionen in AMD hält. Dadurch unterliegen wir bei dieser Empfehlung einem Interessenkonflikt zwischen unserem Anspruch, einer unvoreingenommenen Empfehlung zu veröffentlichen, und der Möglichkeit von einer durch die Publikation resultierenden Kursentwicklung zu profitieren.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.