Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 09.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Schwergewicht aus London investiert Millionen in australisches Goldprojekt - was Anleger jetzt wissen müssen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
345 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Börse gut behauptet erwartet - Zurückhaltung vor Fed-Protokoll

DJ MÄRKTE USA/Börse gut behauptet erwartet - Zurückhaltung vor Fed-Protokoll

DOW JONES--An den US-Börsen zeichnet sich zur Wochenmitte ein gut behaupteter Handelsauftakt ab. Die Märkte müssen einige neue Zollankündigungen der US-Regierung verarbeiten. Daneben warten Anleger auf das Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung, das im späteren Tagesverlauf veröffentlicht wird.

Zur relativ gelassenen Reaktion der Märkte auf die Entwicklungen im Zollstreit meint Konstantinos Chrysikos von Kudotrade, die Anleger "diskontieren offenbar die Unmittelbarkeit der Drohungen und konzentrieren sich stattdessen auf den breiteren geldpolitischen Kurs der Federal Reserve". Die Fed hatte bei ihrer Sitzung im Juni den Leitzins unverändert belassen und Zinssenkungshoffnungen mit dem Hinweis auf die ungewissen Folgen der Zollpolitik einen Dämpfer versetzt. Seither haben aber einige Vertreter der Fed angedeutet, dass eine Zinssenkung schon im Juli im Bereich des Möglichen liege, zumal die Inflation in den vergangenen vier Monaten stets niedriger als erwartet ausgefallen ist.

US-Präsident Donald Trump hatte am Dienstag Zölle von überraschend hohen 50 Prozent auf Kupfer angekündigt, die ab dem 1. August oder schon früher gelten sollten. Ferner will er pharmazeutische Produkte mit zusätzlichen Zöllen von bis zu 200 Prozent belegen, doch könnte den Branchenunternehmen eine Vorbereitungszeit von bis zu anderthalb Jahren eingeräumt werden. Auch Zölle auf Halbleiterprodukte würden geprüft.

Die geplanten hohen Zölle auf Kupferimporte stützen den Kurs des US-Bergbaukonzerns Freeport-McMoran Copper & Gold, der um 1,9 Prozent zulegt.

Verona Pharma machen einen Satz von fast 21 Prozent. Der Pharmakonzern Merck & Co (+0,5%) kauft das Unternehmen für 10 Milliarden Dollar.

Mit dem Kurs von AES geht es um 13 Prozent aufwärts. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg meldet, prüft das Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, darunter einen Verkauf und Übernahmeinteressen großer Investmentfirmen.

Der Dollar tendiert gut behauptet. Die US-Währung profitiert Marktteilnehmern zufolge davon, dass die Einführung der reziproken Zölle auf Anfang August verschoben wurde. Anleger hofften, dass fristgerecht Handelsabkommen zustande kämen.

Am Anleihemarkt zeigt sich die Rendite der zehnjährigen US-Schuldtitel wenig verändert bei 4,41 Prozent.

Wenig Bewegung gibt es beim Öl. Die Preise werden gebremst von Befürchtungen, dass die US-Zollpolitik das Wachstum der Weltwirtschaft beeinträchtigen und damit die Nachfrage nach Öl drosseln könnte.

=== 
DEVISEN          zuletzt    +/- %    0:00 Do, 17:29 Uhr  % YTD 
EUR/USD           1,1700    -0,2%   1,1723     1,1763 +13,2% 
EUR/JPY           171,65    -0,1%   171,83     170,39  +5,4% 
EUR/CHF           0,9324    -0,1%   0,9331     0,9353  -0,6% 
EUR/GBP           0,8614    -0,2%   0,8628     0,8614  +4,2% 
USD/JPY           146,71    +0,1%   146,58     144,84  -6,8% 
GBP/USD           1,3582    -0,1%   1,3589     1,3656  +8,6% 
USD/CNY           7,1579    -0,0%   7,1608     7,1564  -0,7% 
USD/CNH           7,1852    +0,1%   7,1814     7,1686  -2,1% 
AUS/USD           0,6520    -0,1%   0,6525     0,6571  +5,5% 
Bitcoin/USD       109.408,40    +0,5% 108.911,60   109.625,10 +15,2% 
 
ROHOEL           zuletzt VT-Settlem.    +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex          68,54    68,33    +0,3%      0,21  -4,9% 
Brent/ICE          70,33    70,15    +0,3%      0,18  -6,2% 
 
METALLE          zuletzt    Vortag    +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold           3.291,36   3.300,73    -0,3%     -9,37 +25,8% 
Silber            31,19    31,41    -0,7%     -0,22 +12,6% 
Platin          1.164,61   1.161,75    +0,2%      2,86 +32,7% 
Kupfer            5,51     5,65    -2,4%     -0,14 +39,0% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewaehr) 
=== 

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/kla

(END) Dow Jones Newswires

July 09, 2025 08:20 ET (12:20 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.