Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 10.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Millionenschwerer Einstieg!: Ein europäischer Finanzriese setzt auf dieses Projekt - folgen Sie den Profis?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
35 Leser
Artikel bewerten:
(0)

The Keg Royalties Income Fund announces July 2025 cash distribution

VANCOUVER, British Columbia, July 09, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- The Keg Royalties Income Fund (the "Fund") (TSX: KEG.UN) today announced that its July 2025 distribution of $0.0946 per unit has been declared and is payable to unitholders of record as at July 21, 2025. The July 2025 distribution will be paid on July 31, 2025.

The Fund is a limited purpose, open-ended trust established under the laws of the Province of Ontario that, through The Keg Rights Limited Partnership, a subsidiary of the Fund, owns certain trademarks and other related intellectual property used by Keg Restaurants Ltd. ("KRL"). In exchange for use of those trademarks, KRL pays the Fund a royalty of 4% of gross sales of Keg restaurants included in the royalty pool.

With approximately 10,000 employees, over 100 restaurants and annual system sales exceeding $700 million, Vancouver-based KRL is the leading operator and franchisor of steakhouse restaurants in Canada and has a substantial presence in select regional markets in the United States. KRL continues to operate The Keg restaurant system and expand that system through the addition of both corporate and franchised Keg steakhouses. KRL has been named the number one restaurant company to work for in Canada in the latest edition of Forbes "Canada's Best Employers 2025" survey.


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.