
Während Bitcoin und Ethereum über die vergangenen sieben Tage zweistellig gestiegen sind, konnte ein Coin aufgrund des explosionsartig gestiegenen Interesses heute 161,74 % an Wert gewinnen. Zudem konnte das vielversprechende Projekte sich bedeutende Aufmerksamkeit erarbeiten, die zu einem Anstieg des Volumens um fast 5.000 % auf mehr als 1 Mrd. USD führte. Erfahren Sie nun in diesem Beitrag mehr über die Hintergründe, bevor es zu spät ist.
Darum ist Omni Network jetzt so gefragt
Einer der Hauptgründe für den heutigen Anstieg des OMNI-Coins von Omni Network ist, dass mit Binance die mit Abstand führende zentrale Kryptobörse diesen inzwischen in die Binance Wallet integriert hat. Somit können ihn die Nutzer jetzt unter anderem direkt staken und jährliche Zinsen in Höhe von 11 % erhalten.
Zwar handelt es sich dabei nicht um die einzige Kryptowährung, welche von dieser integriert wurde, da noch Momentum, Aarna AI, Sleepless AI, Gaia, Reva AI, Elderglade, Paintswap, Meta Pool und Silo Fiannce hinzugekommen sind. Dennoch konnte Omni Network auf diese Weise eine bessere Sichtbarkeit, Seriosität und Nutzererfahrung erlangen.
Somit hat das im April des vergangenen Jahres gestartete Netzwerk wieder eine höhere Aufmerksamkeit bekommen, nachdem es stark in den Hintergrund getreten ist. So ist der OMNNI-Coin seit seinem Start von 25,07 USD bis auf zeitweise 1,37 USD um 94,54 % gefallen. Ebenso hat das Handelsvolumen von 146,6 Mio. USD zu Beginn bis auf zeitweise nur 5 Mio. USD um 96,59 % abgenommen.
In einem starken Kontrast steht die aktuelle Entwicklung von Omni Network. Denn heute konnte mit 1,03 Mrd. USD ein neuer Rekord bei dem 24-Stunden-Volumen verzeichnet werden. Dies entspricht allein im Vergleich zum Vortag einer Zunahme um sensationellen 4.669 %.
Jetzt in Omni Network investieren!
Weitere Gründe für das plötzlich ansteigende Interesse an Omni Network
Bei Omni Network handelt es sich um eine Layer-1-Blockchain, welche sich auf die Bereiche Interoperabilität und Datenaustausch der Ethereum-Rollups fokussiert. Somit sollen verschiedene Skalierungslösungen wie Arbitrum, Optimism, Base, zkSync, Scroll, Linea und weitere miteinander verbunden werden. Seine Sicherheit erhält Omni Network mithilfe von Eigenlayer und gestakten ETH.
Damit soll eines der größten Probleme von Ethereum behoben werden, was im Vergleich zu monolithischen Chains wie Solana in der Aufspaltung des Netzwerkes liegt. Denn dadurch nehmen Zeitaufwand und Kosten zu, während sich die Nutzererfahrung deutlich verschlechtert. Mithilfe von Omni Network kann ebenfalls auf Ethereum eine nahtlose Erfahrung für Nutzer und Entwickler ermöglicht werden.
Darüber hinaus bietet das Omni-Ökosystem eine hohe Durchsatzrate von 55.000 TPS, was viele andere Blockchains in den Schatten stellt. Aber auch die Latenz ist mit 300 ms verhältnismäßig gering, wobei andere Chains wie Solana schon unter 100 ms kommen sollen. Insgesamt können somit deutlich attraktivere Konditionen geboten werden.
Ebenso hatte sich auch Vitalik Buterin für eine Eliminierung der Gräben zwischen der Layer-2s eingesetzt. Dafür steht auf der Roadmap die Entwicklung eines Universal Light Client mit Standard-Proof-Verifikation. Somit sollen die Belege der verschiedenen L2s direkt dezentral und ohne Mittelsmänner geprüft werden.
Im Unterschied zu Omni Network liefert ETH die passiven Standards und OMNI die Cross-Rollup-Kommunikationsschicht, weshalb sie sich ergänzen und nicht in Konkurrenz zueinanderstehen.
Zudem hat Omni Network Mittel von unter anderem Pantera Capital, Two Sigma Ventures, Jump Capital, Coinbase Ventures, Hashed, The Spartan Group, DeFiance Capital und Morningstar Ventures erhalten. Mit einer Marktkapitalisierung von zuvor rund 50 Mio. USD war es günstig bewertet, wobei L2s mehr als 2,5 Mrd. USD erreichen. Mittlerweile liegt die Bewertung bei 127,75 Mio. USD, was noch sehr günstig scheint.
Jetzt bei OMNI-Investment sparen!
Kann sich Omni Network wirklich durchsetzen?
Die Kryptoindustrie ist besonders kompetitiv, weshalb ein Blick auf die Leistung hilft. Während Omni Network gerade einmal 55.000 TPS erreicht, sind mithilfe von Solana theoretisch unendlich viele Transaktionen gleichzeitig möglich, wobei laut Tests schon über 1,2 Mio. erreicht wurden. Ebenso schneidet Solana bei der Verzögerung deutlich besser ab.
Ein Nachteil der leistungsfähigen SOL-Chain war hingegen immer die mangelnde Sicherheit. Denn vorwiegend während Zeiten einer hohen Nachfrage kam es häufig zu Problemen mit den Transaktionen wie Verzögerungen und Abbrüchen sowie im schlimmsten Falle sogar Totalausfällen des Netzwerkes.
Dieser Umstand kann nun jedoch durch die Ergänzung mit Bitcoin verbessert werden. Denn bei ihm handelt es sich um die dezentralste und sicherste Blockchain auf dem Markt. Kombiniert wird diese von Bitcoin Hyper mit der Solana Virtual Machine, um das Beste aus beiden Ökosystemen bereitzustellen.
Natürlich hat sich die Sicherheit von Solana schon durch Upgrades wie Solaxy verbessert, dennoch ist Bitcoin in dieser Hinsicht weiterhin unangefochten. Aber auch sonst kann somit die hohe Liquidität sinnvoller in weiteren DeFi-Diensten wie Krypto-Krediten zur Erlangung einer höheren Rendite verwendet werden.

Krypto-Experten wie der Cardano-Mitbegründer Charles Hoskinson erwarten sogar, dass Bitcoin letztendlich bei allen Kryptosektoren führen wird, was er vor allem mit seiner hohen Liquidität begründet. Aufgrund der zusätzlichen Verdienstmöglichkeiten könnte auch das Interesse an Bitcoin Hyper explosionsartig ansteigen.
Wer dieser Entwicklung einen Schritt voraus sein will, kann dies mit dem Vorverkauf tun. Aufgrund des immer schneller steigenden Verkaufstempos könnte dieser jedoch schon schnell vergriffen sein. Für die nächsten 24 Stunden werden die HYPER-Coins nach 2,47 Mio. USD noch für 0,012225 USD offeriert. Angesichts schrittweise steigender Preise und der sinkenden Staking-Rendite von noch 345 % lohnt sich ein schnelles Handeln.
Jetzt in Bitcoin Hyper investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.