Es gibt viele Akteur:innen und Archive, die digitale Daten langfristig für die Zukunft speichern. Doch solchen Ansätzen haben ein Problem: So gut sie auch gemeint sind, sie sind häufig löchrig und unvollständig, meint unsere Kolumnistin. Als ich 2013 meine Masterarbeit am Oxford Internet Institute schrieb, lagen die Proteste des Arabischen Frühlings kaum zwei Jahre zurück. Die Bilder vom Tahrir-Platz, die Tweets ägyptischer Aktivistinnen und Aktivisten ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n