Anzeige
Mehr »
Dienstag, 15.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie zeigt die wissenschaftliche Schlagkraft hinter ihrer KI-gesteuerten Krebsforschung
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2JNAX | ISIN: SE0010413567 | Ticker-Symbol: AB7A
Frankfurt
14.07.25 | 15:29
1,155 Euro
0,00 % 0,000
1-Jahres-Chart
ARION BANK HF SDR Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ARION BANK HF SDR 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
1,1351,25508:56
GlobeNewswire (Europe)
31 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Arion Bank hf.: Arion Bank: Results of the Supervisory Review and Evaluation Process (SREP)

Arion Bank's Pillar II capital requirement is 1.9% from 30 June 2025, an increase of 0.1 percentage points from last year's review.

The Financial Supervisory Authority of the Central Bank of Iceland evaluates risk factors in the operations of financial institutions in the Supervisory Review and Evaluation Process and examines how financial institutions handle these risk factors in operations, cf. the Financial Undertakings Act No. 161/2002. Financial institutions which are considered systemically important are assessed annually.

The conclusion of the Financial Supervisory Authority of the Central Bank of Iceland on the assessment of risk factors in Arion Bank's operations is that the bank should, from 30 June 2025, hold additional regulatory capital amounting to 1.9% of Risk Exposure Amount, an increase of 0.1 percentage points from last year's review.

Following the review, Arion Bank's total capital requirement, taking into account the combined capital buffer requirement, is 19.7%.

For any further information please contact:

Theodór Friðbertsson, Investor Relations at Arion Bank, ir@arionbanki.is, tel. +354 856 6760 or Eirikur Dor Jonsson, Head of Treasury at Arion Bank, eirikur.jonsson@arionbanki.is, tel. +354 856 7171

© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.