AIXTRON wird die Ergebnisse des zweiten Quartals am 31. Juli veröffentlichen. Wir erwarten eine sequenzielle Verbesserung von Umsatz und Margen, unterstützt durch operatives Leverage und konsequente Umsetzung, unterstützt durch die Nachfrage in Asien, operative Hebelwirkung und niedrigere Betriebskosten. Sowohl SiC als auch GaN treten weiterhin auf der Stelle, wobei die Umsatzentwicklung im Vergleich zum Vorjahr weitgehend unverändert bleibt und sich die Aktivitäten auf asiatische Kunden konzentrieren. Die Optoelektronik wächst, insbesondere im Bereich Telekommunikation/Datenkommunikation, bleibt aber zu klein, um die Konzernleistung wesentlich zu beeinflussen. LED und Micro-LED wirken nach dem einmaligen Anstieg im letzten Jahr deutlich bremsend. Insgesamt gehen wir weiterhin davon aus, dass AIXTRON etwa die Mitte seiner Jahresprognose erreichen wird. Angesichts der eingeschränkten kurzfristigen Visibilität und der gedämpften Entwicklung der zugrunde liegenden Nachfrage haben wir eine konservativere Haltung eingenommen und insbesondere unseren Ausblick für 26 % angepasst, um nur ein moderates Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich zu berücksichtigen. Unsere Bewertung bleibt jedoch unverändert. Wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung und unser Kursziel von 20,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/aixtron-se
© 2025 AlsterResearch