Anzeige
Mehr »
Montag, 13.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Mann, der ein Lithium-Unternehmen im Wert von 1,2 Milliarden Dollar aufgebaut hat, ist zurück...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2DY0M | ISIN: SE0010100958 | Ticker-Symbol: 18LB
Tradegate
13.10.25 | 18:24
21,200 Euro
+2,17 % +0,450
1-Jahres-Chart
LATOUR INVESTMENT AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
LATOUR INVESTMENT AB 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
21,00021,21020:00
20,98021,20020:00
GlobeNewswire (Europe)
212 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Investment AB Latour: Latour's Chief Investment Officer leaves during 2026

Johan Menckel, Chief Investment Officer of Investment AB Latour since 2021, has announced that he has accepted the job as new CEO of LKAB and is leaving his current role at Latour by April 1 2026 at the latest.

"I would like to thank Johan for all his efforts for Latour and a great cooperation during these years and wish Johan all the best with this new, exciting and for Sweden important role. We are starting a process to find his successor immediately", says Johan Hjertonsson, CEO of Investment AB Latour.

Göteborg, July 14, 2025

INVESTMENT AB LATOUR (PUBL)
Johan Hjertonsson, CEO

For further information, please contact:
Johan Hjertonsson, CEO Investment AB Latour, +46 70-229 77 93
Johan Menckel, CIO and Executive Vice President, +46 73-399 35 19

Investment AB Latour is a mixed investment company consisting primarily of a wholly-owned industrial operations and an investment portfolio of listing holdings in which Latour is the principal owner or one of the principal owners. The investment portfolio consists of ten substantial holdings with a market value of SEK 84 billion as of 30 June, 2025. The wholly-owned industrial operations have an annual turnover of about SEK 28 billion.


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.