Anzeige
Mehr »
Dienstag, 15.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 915246 | ISIN: US6153691059 | Ticker-Symbol: DUT
Tradegate
15.07.25 | 15:55
432,70 Euro
+0,25 % +1,10
1-Jahres-Chart
MOODYS CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
MOODYS CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
428,00429,7018:47
428,00429,7018:47
GlobeNewswire (Europe)
150 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Michelin: Scope Ratings and Moody's both affirm Michelin's strong credit ratings

Clermont-Ferrand, July 15, 2025

COMPAGNIE GÉNÉRALE DES ÉTABLISSEMENTS MICHELIN

Scope Ratings and Moody's both affirm Michelin's strong
credit ratings

On July 11, 2025, Scope affirmed Michelin's (Compagnie Générale des Etablissements Michelin and its main financial subsidiaries) solicited Long-Term Issuer Default Rating (IDR) of 'A', with a Stable outlook. According to the agency, this "reflects a solid business risk profile coupled with very strong and further improving credit metrics".

On July 9, 2025, Moody's (unsolicited rating) also published its Long-Term rating affirmation of 'A2' with a Stable outlook. The agency underlined that "Michelin's attractive margins further reflect its unique position, (…) helped by its strong brand recognition and innovation capabilities".

Contact details

Investor Relations

investor-relations@michelin.com

Guillaume Jullienne

guillaume.jullienne@michelin.com

Flavien Huet
flavien.huet@michelin.com

Benjamin Marcus
benjamin.marcus@michelin.com
Media Relations

+33 (0) 1 45 66 22 22
groupe-michelin.service.de.presse@michelin.com

Individual Shareholders

+33 (0) 4 73 32 23 05

Muriel Combris-Battut
muriel.floc-hlay@michelin.com

Elisabete Antunes
elisabete.antunes@michelin.com

© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.