KI-gestützte Entwicklungsumgebungen gibt es einige. Kiro soll sich von denen abgrenzen, indem es den Fokus auf die klare Definition von Entwicklungsanforderungen legt. Wie funktioniert das - und ist das eigentlich noch Vibe-Coding? Vibe-Coding: Der Begriff entstand erst im Februar 2025 und ist seitdem fest im Tech-Vokabular verankert. Gemeint ist die Software-Entwicklung mithilfe KI-gestützter Entwicklungsumgebungen wie Cursor oder Windsurf. Statt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n