Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 17.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
886 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Bitcoin Hyper erzielt als schnellste Bitcoin-Layer-2 über 3 Mio. $

Anzeige / Werbung

Bitcoin Hyper erzielt als schnellste Bitcoin-Layer-2 ueber 3 Mio. $

Nach etwas mehr als einem Monat hat der Vorverkauf von Bitcoin Hyper mittlerweile über 3,11 Mio. USD eingeworben und jetzt scheint dieser erst richtig in Gange zu kommen. Somit widerspiegelt das Tempo des Presales die hohe Geschwindigkeit, welche die schnellste Bitcoin-Layer-2 verspricht.

Angetrieben wird Bitcoin Hyper von der SVM (Solana Virtual Machine), womit das Netzwerk die Geschwindigkeit von Solana mit der Sicherheit und Liquidität von Bitcoin vereint. Möglich wird dies durch eine nicht verwahrende Zero-Knowledge-Bridge, welche die Assets auf Bitcoin sperrt und dann in gewrappter Form auf der Layer-2 prägt.

Auf diese Weise kann die hohe Bitcoin-Liquidität für Hochgeschwindigkeitsapps genutzt werden, sodass die Nutzer mit Gebühren von annähernd 0 und einer sofortigen Ausführung investieren, launchen und dApps erstellen können.

Nach dem Start des Netzwerkes lassen sich Anwendungen erstellen, die von einem hohen Durchsatz profitieren, den das Bitcoin-Ökosystem bisher noch nicht gesehen hat. Dabei wird jedoch die Sicherheit der vertrauenswürdigen Basisschicht bewahrt, welche Bitcoin zu solch einer Größe verholfen hat.

Daher zieht wahrscheinlich auch der Vorverkauf von Bitcoin Hyper eine so große Aufmerksamkeit auf sich. Derzeit wird der HYPER-Coin noch für 0,0123 USD angeboten, allerdings wird der Preis schon wieder in den nächsten zwei Tagen erhöht.

War das Lightning Network ein Flop?

Bereits zuvor gab es verschiedene Versuche, um Bitcoin zu skalieren. Jedoch konnten sich die meisten von ihnen nicht wirklich durchsetzen. Eine der bekanntesten Skalierungslösungen ist das Lightning Network, welches Bitcoin für die alltäglichen Zahlungen wieder besser nutzbar machen sollte.

Dafür werden Off-Chain-Zahlungskanäle erschaffen, mit denen sich BTC schnell und günstig verschicken lässt. Dies ist möglich, da die Nutzer nicht erst auf die Bestätigungen der Blöcke warten müssen.

Allerdings hat das Lightning Network auch einige Nachteile. So müssen die Transaktionen über vorfinanzierte Kanäle abgewickelt werden. Zudem können die Zahlungen fehlschlagen, sofern nicht ausreichend Liquidität vorhanden ist. Außerdem gestaltet sich die Verwaltung für reguläre Nutzer äußerst komplex.

Lightning Network wurde für Zahlungen entwickelt und wird daher im Bereich der Smart Contracts limitiert. Somit stellt es nicht die Lösung dar, um Bitcoin tauglich für das Web3 zu machen.

Bitcoin Hyper kann die Limitierungen von Lightning Network überwinden und eröffnet neuartige Möglichkeiten für unterschiedlichste Kryptosektoren sowie Anwendungsfälle. Dabei konzentriert es sich nicht nur auf Zahlungen, sondern führt Bitcoin in ein Ökosystem ein.

In diesem können die Entwickler echte Anwendungen veröffentlichen, welche mehr als nur einfache Transaktionen verarbeiten. Von der On-Chain-Nutzung bis zur Hochgeschwindigkeitsausführung ist es genau der Entwicklungsschritt, welcher Bitcoin weiter nach vorne bringt und seine Nachfrage deutlich steigern kann.

Sind ebenso Stacks und andere programmierbare Bitcoin-Upgrades gescheitert?

Zuvor wurden schon andere Bitcoin-Skalierungslösungen entwickelt, um erweiterte Funktionen mit diesem zu ermöglichen. Dazu gehört beispielsweise Stacks, welches mit seiner eigenen Layer-2 Smart Contracts in das Bitcoin-Ökosystem eingeführt hat.

Dafür verwendet das Netzwerk das Konsensverfahren Proof-of-Transfer, welches neben neuen Funktionen auch einige Einschränkungen mit sich brachte. So hat sich unter anderem die Benutzerfreundlichkeit als mangelhaft erwiesen, da Bitcoin innerhalb des Ökosystems nicht nutzbar war und die Aktivität vorwiegend auf den eigenen STX-Coin zurückzuführen war.

Zwar wurde das Netzwerk durch Bitcoin gesichert, jedoch kam es nicht zu einem direkten Fluss mit Bitcoins in den Anwendungen. Stattdessen basierten die Smart-Contract-Interaktionen vollständig auf dem STX-Coin anstelle von Bitcoin.

Stacks wurde schon vor Jahren gestartet und konnte trotzdem bisher kaum On-Chain-Aktivität vorweisen. Der TVL kommt ebenfalls erst auf 117 Mio. USD, was im Vergleich zu später gestarteten Layer-2s wie Base mit 3,9 Mrd. USD fast nichts ist.

Obwohl Stacks Smart Contracts auf Bitcoin ermöglicht hat, konnte das Netzwerk dennoch nicht die nötigen Entwickler und ausreichend Liquidität erlangen, um sich zu einem florierendem Ökosystem zu entwickeln.

https://defillama.com/chain/Stacks

Die Skalierungslösung Stacks verwendet eine eigene Programmiersprache für die Smart Contracts mit dem Namen Clarity. Somit müssen sich potenzielle Entwickler einer Lernkurve stellen und mit Einschränkungen der Cross-Chain-Kompatibilität abfinden.

Im Unterschied dazu bietet Bitcoin Hyper eine Umgebung für Hochgeschwindigkeitsanwendungen, ohne sich von der zugrundeliegenden Wertbasis zu lösen.

Bei diesem Prozess wird Bitcoin über Zero-Knowledge-Proofs gesperrt und überbrückt sowie später als gewrappter BTC auf der Ausführungsschicht mit den Konditionen von Solana zur Verfügung gestellt.

Dabei erhalten Entwickler die Möglichkeit, mithilfe von SDKs und APIs direkt mit Rust zu entwickeln. Auf diese Weise bekommen sie skalierbare Tools und einen vertrauten Arbeitsablauf.

Stacks hat zwar Smart Contracts in der Theorie eingeführt, jedoch wird Bitcoin Hyper sie nun auch praktisch nutzbar machen.

Es gibt noch weitere Bitcoin-Skalierungslösungen wie Rootstock und BitVM, welche ebenso die Funktionalität von Bitcoin erweitern sollen. So nutzt Rootstock eine Sidechain, um die Smart Contracts über diese auszuführen, was jedoch in der Akzeptanz begrenzt ist.

BitVM verwendet einen neuartigen Ansatz für die Programmierbarkeit, befindet sich allerdings noch in den Anfängen und ist noch nicht produktionsreif.

All dies verdeutlicht das große Interesse an den erweiterten Bitcoin-Funktionalitäten. Jedoch hat bisher noch keine die Art nutzbarer, entwicklungsfähiger Umgebung geschaffen, welche sich Entwickler wünschen.

Bitcoin Hyper soll nicht wie STX die Aufmerksamkeit von Bitcoin stehlen

Viele mögen sich jetzt fragen, ob in Zukunft nicht auch der HYPER-Coin wie STX zuvor anstelle von Bitcoin für die Transaktionen verwendet wird und diesen daher verdrängt. Jedoch ist dies nicht ganz so, da er eine gewrappte Version von Bitcoin integriert. Somit ist BTC für Trading, Staking, Token-Launches, dApp-Interaktionen und mehr nutzbar.

Der native HYPER-Coin wird stattdessen für Zahlungen von Transaktionsgebühren, die Freischaltung des Staking-Zugangs und die Aktivierung von Premiumfunktionen innerhalb des gesamten Ökosystems verwendet.

Außerdem wird er als Belohnungen für Entwickler und weitere Anreize ausgeschüttet, um somit für weitere Anwendungen zu sorgen. Daher konkurriert HYPER auch nicht mit Bitcoin, sondern unterstützt seine Rolle im Zentrum der Web3-Revolution.

Sind Sie für HYPER bereit?

Mit Bitcoin Hyper wird eine wirkliche Lösung für die Skalierung und Funktionalität von Bitcoin bereitgestellt. Über einen frühen Einstieg können die Coins mit einem Rabatt erworben werden, da der Preis alle zwei Tage erhöht wird.

Sofern Sie auch von den anderen Bitcoin-Skalierungslösungen enttäuscht wurden, könnte Bitcoin Hyper die richtige Wahl für Sie sein. Aktuell können Sie sich an dem Projekt jedoch nur über den Presale beteiligen, welcher SOL, ETH, USDT, BNB und mit Bankkarte auch Fiatwährungen akzeptiert.

Die neu erworbenen HYPER-Coins können direkt in den Smart Contract für das Staking eingezahlt werden, um eine jährliche Rendite in Höhe von 289 % zu erhalten, die allerdings in Abhängigkeit zu den gestakten Coins vergütet wird.

Bitcoin Hyper empfiehlt für den Vorverkauf die Best Wallet zu verwenden, da diese für Krypto-Presales optimiert wurde. Zudem kann der HYPER-Coin direkt über die Anwendung unter "Upcoming Tokens" gekauft werden. Somit konnte es auch die Aufnahmekonditionen erfüllen, was ein weiteres Qualitätsmerkmal ist.

Der Smart Contract von Bitcoin Hyper wurde von den Blockchain-Sicherheitsexperten von SpyWolf und Coinsult auf Schwachstellen überprüft, was dem Projekt eine höhere Sicherheit auszeichnet.

Lassen Sie sich keine Ankündigungen von Bitcoin Hyper entgehen, indem Sie dem Projekt auf Telegram und X folgen.

Jetzt Bitcoin Hyper entdecken!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.