COTTBUS (dpa-AFX) - "Lausitzer Rundschau" zu Großbritannien/Deutschland:
"Seit dem Brexit-Schock hat sich Großbritannien darauf besonnen, dass es ohne die europäischen Partner doch nicht so stark ist, wie es gern wäre. Und umgekehrt hat sich auf EU-Seite nach anfänglicher Häme die Erkenntnis durchgesetzt, dass das Vereinigte Königreich auch jenseits einer EU-Mitgliedschaft ein wertvoller Verbündeter bleibt. Großbritannien als wichtige Militärmacht fest im europäischen Boot zu behalten, dürfte die Abschreckungskraft des Westens gegenüber Russland stärken. Eine engere Kooperation der Nachrichtendienste kann Terrorgefahren bekämpfen, eine Zusammenarbeit der Wirtschaft neue Wachstumsimpulse geben. Und vom gegenseitigen Austausch von Schülern, Studenten und Wissenschaftlern können beide Seiten nur profitieren. Insofern normalisiert das Freundschaftsabkommen zwischen Deutschland und Großbritannien ihre gegenseitige, wichtige Beziehung. Es wird Zeit. Welcome back."/DP/jha