Anzeige
Mehr »
Freitag, 18.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kupfer en mass...: 10 Prozent-Kupfer an der Oberfläche! - Diese Entdeckung könnte zur heißesten Kupferstory des Jahres werden!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 851908 | ISIN: NO0005052605 | Ticker-Symbol: NOH1
Tradegate
18.07.25 | 12:30
5,128 Euro
+0,94 % +0,048
1-Jahres-Chart
NORSK HYDRO ASA Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
NORSK HYDRO ASA 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
5,1225,12412:43
5,1205,12212:43
GlobeNewswire (Europe)
176 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Norsk Hydro: Voluntary termination of power purchase agreement with Cloud Snurran AB

Hydro has agreed to a settlement for the long-term power purchase agreement (PPA) with Cloud Snurran AB. In the settlement, Hydro is entitled to compensation of up to EUR 90 million for its voluntary termination of the PPA.

Hydro Energi AS signed a long-term PPA with Cloud Snurran AB in 2018 for an annual baseload supply of 300 GWh in the period 2020-2030, and 550 GWh in the period 2031-2049. Cloud Snurran AB has experienced financial challenges for the last few years and has as a result not delivered volumes to Hydro in accordance with the PPA since November 2024.

On July 17, 2024, the Svea Court of Appeal approved Cloud Snurran AB's application for reorganization under the Swedish Restructuring Act, overturning an earlier decision by the Stockholm District Court. The reorganization process has now been terminated, and as part of a final settlement, Hydro has agreed to a voluntary termination of the PPA against a compensation of up to EUR 90 million, which includes compensation for non-delivered volumes and future power deliveries. Hydro's ultimate compensation will depend on the realized values from a future sales process and an agreed value sharing mechanism.

The sourcing situation at Hydro's Norwegian smelters remains robust through 2030, based on an average annual equity hydropower production of 9.4 TWh and a contract portfolio of around 8.5 TWh per year. As several existing long-term power agreements will begin to expire at the end of 2030, Hydro is actively pursuing a range of available sourcing options to meet the demand for cost-competitive renewable power to its operations.

Subject to fulfillment of certain closing requirements, the settlement is expected to become effective during July 2025.

Investor contact:
Mathias Gautier
+47 94861597
mathias.gautier@hydro.com

Media contact:
Anders Vindegg
+47 93864271
anders.vindegg@hydro.com


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.