Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 04.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Set to Action: Q-Gold vor drastischer Neubewertung!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 855686 | ISIN: US2546871060 | Ticker-Symbol: WDP
Tradegate
04.09.25 | 21:56
101,88 Euro
+1,23 % +1,24
1-Jahres-Chart
WALT DISNEY COMPANY Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
WALT DISNEY COMPANY 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
101,78102,0023:00
101,84102,1422:00
ratgeberGELD.at
1.224 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Walt Disney: Freizeitparks boomen - Streaming im Fokus!

Aktie im Aufwind!

Rückblick

Walt Disney bleibt ein Titan im Unterhaltungssektor, dessen vielschichtiges Geschäftsmodell von Freizeitparks bis hin zu Streaming reicht. Seit Ende April / Anfang Mai 2025 befindet sich die Disney-Aktie in einem ausgeprägten Aufwärtstrend. Der Kurs ist vom Tief um 80 USD kontinuierlich gestiegen. Nach den Q2-Zahlen im Mai ging es mit zwei Up-Gaps deutlich nach oben.

Walt Disney-Aktie: Chart vom 18.07.2025, Kürzel: DIS, Kurs: 121.40 USD, Tageschart Quelle: TWS



Mögliches bullisches Szenario

Nach einem Anstieg auf ein lokales Hoch über 125 USD zeigt der Kurs seit Mitte Juli eine Phase einer leichten Korrektur. Die Aktie testet derzeit die wichtige Unterstützung bei etwa 120 USD, die durch den EMA 20 verstärkt wird. Ein nachhaltiger Sprung über den orangefarbenen Widerstandsbereich bei rund 122.50 USD würde das Chartbild aufhellen und weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen.

Mögliches bärisches Szenario

Solange die Unterstützung bei 120 USD hält und die gleitenden Durchschnitte der Perioden 20 und 50 bullisch ausgerichtet bleiben, ist der Ausblick für Disney weiterhin positiv.

Meinung

Die Vergnügungsparks des Unterhaltungsgiganten, die traditionell eine immense Einnahmequelle darstellen, erholen sich weiterhin robust von den pandemiebedingten Rückgängen und ziehen Millionen von Besuchern an. Im Streaming-Bereich, wo Disney+ und Hulu stark positioniert sind, beobachtet der Markt die Entwicklung genau. Angesichts der jüngsten Quartalszahlen von Netflix, wird Disney's Fähigkeit, neue Abonnenten zu gewinnen und bestehende zu binden, umso entscheidender. Die Synergien zwischen Disneys ikonischen Charakteren, seinen physischen Erlebnissen und seinem digitalen Angebot sind der Schlüssel zur zukünftigen Performance, auch wenn der Wettbewerb im Streaming-Markt intensiv bleibt. Charttechnisch sehen wir einen gesunden Aufwärtstrend, der aktuell eine Korrektur innerhalb eines bullischen Musters durchläuft.

Quellennachweise, Meinung und sonstige Daten

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: 218.28 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 981.18 Mio. USD
  • Meine Meinung zu Walt Disney ist bullisch
  • Quellennachweis: -

Autor: Wolfgang Zussner

Veröffentlichungsdatum: 20.07.2025

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Für den Finanzinformationsdienst, der vom sog "Journalistenprivileg" nach Art. 20 Abs. 3 UAbs. 4 Gebrauch macht, gelten zusätzlich die Vorgaben des Pressekodex des Deutschen Presserats und die Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung. Auch danach sind Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegt ein Interessenskonflikt vor, weil der Ersteller dieser Anlageempfehlung Positionen in DIS hält. Dadurch unterliegen wir bei dieser Empfehlung einem Interessenkonflikt zwischen unserem Anspruch, einer unvoreingenommenen Empfehlung zu veröffentlichen, und der Möglichkeit von einer durch die Publikation resultierenden Kursentwicklung zu profitieren.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von





© 2025 ratgeberGELD.at
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.