Die Onlineschlichtungsstelle der EU gibt es ab sofort nicht mehr. Was Onlinehändler und andere Websitebetreiber jetzt tun müssen, um keine Abmahnung zu riskieren - und warum all das dennoch eine gute Sache ist. In der Vergangenheit konnte es Website-Betreiber:innen passieren, dass sie wegen eines fehlenden Hinweises zur EU-weiten Online-Streitschlichtung abgemahnt wurden. Diese Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) der EU war ein Internetportal, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n