Als Pionier in der Automobiltechnologie hat die BWI Group mit MagneRide einen einzigartigen Weg, mit vielen Verbesserungen, bis an die Spitze der Fahrwerksentwicklung beschritten.
Als BWI 2002 den magneto-rheologischen Dämpfer MagneRide erfand und auf den Markt brachte, startete das Unternehmen mit MagneRide eine außergewöhnliche Reise mit dieser technischen Innovation ein Abenteuer voller Ideen, Herausforderungen und Erfolgen.
Jede neue Generation MagneRide verkörpert das unermüdliche Streben nach verbesserter Fahrdynamik und überragendem Fahrkomfort. MagneRide hat das Fahrverhalten und den Komfort von Fahrzeugen verbessert und gleichzeitig seinen Anwendungsbereich von exotischen Supersportwagen und Premiummarken auf den globalen Markt ausgeweitet.
Erste Generation: Vom Labor ins Fahrzeug
Die Idee, ist eine mit Eisenpartikeln durchsetzte Flüssigkeit mit einem Magnetfeld zu beeinflussen und dabei die entstehende Viskositätsänderung als Dämpfung zu nutzen. Der Erfolg zeigte sich dann im Jahr 2002, der MagneRide Dämpfer wurde erstmals in Serie produziert und verlieh dem Cadillac STS eine beispiellose Fahrdynamik.
Zweite Generation: Die Supersportwagen
Eine verbesserte magneto-rheologische Flüssigkeit und ein neu entwickelter Kolben sorgten für mehr Komfort und sicherere Kontrolle des Fahrzeugs unter extremen Bedingungen. Daraufhin kamen auch Europas führende Supersportwagenhersteller auf BWI zu und bestätigten damit die unvergleichliche Wettbewerbsfähigkeit des Systems im Hochleistungsbereich. Der MagneRide-Dämpfer der zweiten Generation kam dann 2006 auf den Markt.
Dritte Generation: Die Geschwindigkeit und der Sprung nach Vorn
2011 wurde die nächste Generation des MagneRide-Dämpfers mit einer Dual-Coil-Technologie weiterentwickelt und es erfolgte eine Anpassung der Reaktionsfrequenz auf 1000 Hz. Gleichzeitig machte eine neu entwickelte, zweilagige Dichtung das System langlebiger und sorgte mit verbesserten Reibwerten für mehr Komfort.
Vierte Generation: Der Maßstab im Zeitalter des intelligenten Fahrens
Die neueste Generation des MagneRide-Dämpfungssystems, welches 2020 auf den Markt kam, hat die Branche erneut verblüfft und die Messlatte für die Mobilität der Zukunft höher gelegt. Dank einer hochmodernen ECU, integrierten Radbeschleunigungssensoren und einer IMU reagiert die magneto-rheologische Flüssigkeit in blitzschnellen 0,5 Millisekunden. Die proprietären algorithmischen Verfeinerungen von BWI verbessern die Fahrzeugstabilität erheblich und läuten ein völlig neues Fahrparadigma ein.
Die neueste MagneRide-Generation funktioniert nun in Einsatzsituationen von -30 °C bis 105°C und erfüllt die Laufzeitanforderungen von über 300000 km. Diese meistert die rauen Umgebungsbedingungen außerhalb des Labors souverän und wurde bereits in vielen Premiummodellen verbaut. Das MagneRide- Federungssystem der vierten Generation ebnet den Weg für unbegrenzte Möglichkeiten bei den Dämpfungssystemen.
Von der ersten Idee, über die Konzepttests, bis hin zur wegweisenden vierten Generation zeugt jeder Schritt von dem unermüdlichen Streben der BWI-Ingenieure nach technischer Perfektion und einem präzisen Verständnis der Marktbedürfnisse.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250716418247/de/
Contacts:
aneta.kwiatkowska@bwigroup.com