DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
ÖL-FUND - Bei dem bedeutenden Öl-Fund des kanadischen Konzerns CEP vor der polnischen Ostseeküste handelt es sich nach Informationen von Welt zum Teil auch um deutsche Energie-Ressourcen. CEP hatte Öl- und Gasvorkommen in einem Umfang von 200 Millionen Barrel Erdöl-Äquivalenten gefunden. Das Volumen übersteigt das des größten deutschen Offshore-Ölfeldes Mittelplate in der Nordsee. "Die Lagerstätte befindet sich im Hoheitsgebiet beider Länder", sagte der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus, Arbeit Mecklenburg-Vorpommer, Wolfgang Blank (parteilos), auf Nachfrage. "Es ist davon auszugehen, dass es sich bei dem 'Ölfeld' um die zu Zeiten der DDR erbohrte Lagerstätte 'Heringsdorf" handelt." (Welt)
CUM-CUM - Dem deutschen Staat ist durch den Steuerbetrugsskandal Cum-Cum ein Milliardenschaden entstanden. Das geht aus einer Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor, die dem Handelsblatt vorliegt. Demzufolge wurden 81 Fälle rechtskräftig abgeschlossen, 253 Verdachtsfälle werden noch bearbeitet. Bei den abgeschlossenen Fällen wurden der Antwort zufolge Steuern in Höhe von 226,7 Millionen Euro zurückgefordert. Bei den offenen 253 Verdachtsfällen beziffert das Finanzministerium das mögliche Volumen auf 7,3 Milliarden Euro - so könnte sich der bisher bekannte Schaden auf rund 7,5 Milliarden Euro summieren. (Handelsblatt)
- Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/brb/sha
(END) Dow Jones Newswires
July 23, 2025 00:19 ET (04:19 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.