Nur mit kurzen Unterbrechungen spricht US-Präsident Donald Trump seit seiner Amtseinführung im Januar nahezu pausenlos über Zölle gegen Freund und Feind. Das Kalkül hinter dieser Politik lautet, den eigenen Markt für Importe uninteressant zu machen und damit eigene Unternehmen zu stärken. Das kann aber auch nach hinten losgehen, wie das Beispiel General Motors zeigt. Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 NTG24.de