Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Hoffnung auf eine baldige geldpolitische Lockerung endete bei der letzten EZB-Sitzung abrupt, so Dave Chappell, Columbia Threadneedle Investments.Präsidentin Christine Lagarde habe unmissverständlich klargestellt: Das geldpolitische Ziel sei - zumindest vorerst - erreicht. Doch bis zum Stichtag am 1. August ringe die Eurozone weiter um ein Handelsabkommen mit den USA und der Euro bleibe stark - das erhöhe die kurzfristigen Risiken für Wachstum und Inflation, bevor Deutschlands fiskalpolitische Impulse greifen würden. Die Märkte würden bis Jahresende zwar nur noch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte einpreisen, doch die Notenbank könnte feststellen: Ihr "Endziel" sei ein bloßer Zwischenhalt. (23.07.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de