Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 24.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neubewertung voraus? Wird die Aktivierung der EU-Lizenz zum Kurs-Katalysator für die Neubewertung?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: RENK73 | ISIN: DE000RENK730 | Ticker-Symbol: R3NK
Xetra
23.07.25 | 17:40
71,63 Euro
+0,70 % +0,50
1-Jahres-Chart
RENK GROUP AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
RENK GROUP AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
71,1971,3823.07.
71,1071,3023.07.
ratgeberGELD.at
692 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Renk - R3NK: Hat sich die Aktie im Aufwärtstrend ver"renkt"?!

Breakout-Setup!

Kleiner charttechnischer Schnönheitsfehler in der Rüstungsrallye der Renk-Aktie (R3NK)! Noch vor den Quartalszahlen einsteigen?

Renk (R3NK) - ISIN DE000RENK730

Rückblick: Ein Kursplus von rund 214 Prozent in sechs Monaten ist ein deutliches Zeichen, dass die Renk-Aktie auch circa 17 Monate nach ihrem Neustart an der Börse in Anlegerkreisen weiterhin auf große Beliebtheit trifft. Der starke Anstieg erfolgte im Sog der aktuellen Rüstungsrallye. Charttechnisch bleibt allerdings ein kleiner Schönheitsfehler: Nach dem Allzeithoch gab es erhebliche Gewinnmitnahmen, die bis heute Nachwirkungen haben. Die Kurslücke vom Juni ist weiterhin offen, sodass sie zumindest kurzfristig einen Widerstand auf dem Weg nach oben darstellen könnte.

Renk-Aktie: Chart vom 23.07.2025, Kürzel: R3NK Kurs: 71.20 EUR, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Trotz des genannten Widerstandes bei circa 76 EUR erwarten wir bald einen Bounce und betrachten das Allzeithoch vom 2. Juni als charttechnisches Kursziel.

Mögliches bärisches Szenario

Auch unterhalb der Unterstützungslinie sehen wir die Renk-Aktie grundsätzlich bullisch, würden aber in Long-Richtung erst einmal eine Pause einlegen.

Meinung:

Positive Signale gab es für Renk von der Analystenseite: Berenberg bekräftigte kürzlich die Kaufempfehlung für das Wertpapier des Augsburger Rüstungsherstellers. Besonders bemerkenswert ist die deutliche Anhebung des Kursziels von 72 auf 84 EUR - ein Vertrauensbeweis, der dem Papier neuen Schwung verleihen könnte. Ein Swingtrade bis zu den Quartalszahlen am 13. August erscheint durchaus denkbar. Wer weiter an eine Fortsetzung der Rallye im Verteidigungssektor glaubt, bleibt sowieso drin.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 7.11 Mrd. EUR
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 837.58 Mio. EUR
  • Meine Meinung zu Renk ist bullisch.
  • Quellennachweis: https://www.finanztrends.de/philips-aktie-zu-teuer-fuer-schwaches-wachstum/
  • Veröffentlichungsdatum: 23.07.2025
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegt kein Interessenskonflikt vor.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.