FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Ukraine:
"Die Mehrheit im ukrainischen Parlament und Präsident Wolodymyr Selenskyj haben ihrem Land einen schlechten Dienst erwiesen, als sie die Unabhängigkeit der zwei wichtigsten Antikorruptionsorgane des Landes beschnitten haben. Ihre Gründung war von Reformern mit Unterstützung aus dem Westen gegen heftige Widerstände durchgesetzt worden. Und ihre Arbeit hat Wirkung gezeigt. Der Verdacht drängt sich auf, dass genau das der Grund dafür war, gegen sie vorzugehen. Alles an diesem Gesetz spricht gegen diejenigen, die es durchgesetzt haben (.) Künftig kann der politisch ernannte Generalstaatsanwalt den Antikorruptionsermittlern Fälle nach Belieben entziehen. Das ist ein Schlag gegen zwei Pfeiler des Widerstands gegen Russland: den Zusammenhalt der ukrainischen Gesellschaft und die Unterstützung durch die EU."/yyzz/DP/nas