Trotz geopolitischer Spannungen, drohender Zolleskalationen und Inflationssorgen hält Christopher Harvey, Chefstratege für US-Aktien bei Wells Fargo, an seinem Jahresziel von 7.000 Punkten für den S&P 500 fest.Das entspräche einem Anstieg von rund 11 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau und einem Gesamtplus von 19 Prozent für das Börsenjahr. Das ist ohne Frage ein derzeitig außergewöhnlich bullishes Szenario an der Wall Street. Im Gespräch mit Bloomberg betonte Harvey, dass der Markt vom anhaltenden Boom im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) getragen werde. Der KI-Hype sei kein Luftschloss wie zur Zeit der Dotcom-Blase, sondern basiere auf robusten Fundamentaldaten. "Die …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.