Weltweit arbeiten Unternehmen an technischen Lösungen, mit denen Waldbrände möglichst früh erkannt werden. Auch zwei deutsche Startups sind mit dabei. Woran sie arbeiten und wo die Grenzen der Technik liegen. In den letzten Jahren hat sich die Lage auch in Europa zugespitzt: Nach Angaben der Europäischen Kommission sind im Jahr 2023 über 500.000 Hektar Waldfläche verbrannt - das ist etwa die Fläche von Luxemburg. Im Mittelmeerraum ist das Waldbrandrisiko ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n