Der italienische Energiekonzern Eni hat starke Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Und dies gelang trotz des Gegenwinds durch schwächelnde Öl- und Gaspreise sowie negative Wechselkursentwicklungen. Das Unternehmen führt die positive Entwicklung auf seine widerstandsfähige Strategie und konsequente Umsetzung zurück.Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn sank um knapp ein Viertel auf 1,13 Milliarden Euro. Im Vorfeld hatten Experten aber einen deutlich höheren Rückgang erwartet. Im Zuge dessen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär