Zwei aktuelle Studien zeigen, dass strenge Vorgaben für Meeresschutzzonen wirken. Bei den Analysen halfen Radarmessungen aus dem All und KI. Das Ziel der Vereinten Nationen ist ehrgeizig: Bis 2030 sollen 30 Prozent der Meeresgebiete zu Schutzzonen erklärt worden sein. Aktuell sind es nicht einmal zehn Prozent - und davon wiederum existierten viele nur auf dem Papier, kritisieren unter anderem Naturschutzorganisationen. Für zumindest teilweise gute ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n