Anzeige / Werbung
Altcoins feiern neue Kurshochs, während Bitcoin eine Atempause einlegt - doch laut Analyst Florian Grummes könnte genau das ein klassisches Warnsignal sein. Warum die aktuelle Euphorie an die Endphase früherer Zyklen erinnert und was geopolitische Risiken, geldpolitische Eingriffe und spekulative Übertreibungen damit zu tun haben.
Der Sommer 2025 bringt für viele Anleger nicht die erwartete Ruhe, sondern eine explosionsartige Bewegung an den Krypto- und Edelmetallmärkten. Bitcoin hat neue Allzeithochs markiert, Altcoins wie Solana und XRP verzeichnen zweistellige Zuwächse, und auch Silber erlebt eine steile Rallye. Doch Florian Grummes, Edelmetall- und Krypto-Analyst, sieht in dieser Entwicklung mehr als nur einen weiteren Bullenmarkt: Für ihn ist die aktuelle Bewegung Ausdruck eines historischen Umbruchs - wirtschaftlich, politisch und technologisch.
Bitcoin - auf dem Weg zum Zyklusgipfel?
Grummes weist in seiner Analyse für CelticGold darauf hin, dass sich der Bitcoin nach einer kurzen Konsolidierungsphase unter der psychologischen Marke von 100.000 USD wieder deutlich erholt und zuletzt ein neues Allzeithoch bei 123.236 USD erreicht hat. Trotz kurzfristiger Rücksetzer sieht er die Charttechnik intakt: Die Formation "Cup-and-Handle" signalisiere laut Grummes ein mögliches Kursziel zwischen 125.000 und 130.000 USD. Doch gleichzeitig warnt er vor dem Zeitpunkt: "Altcoins und Silber tanzen immer am Ende der Party", so Grummes - eine typische Phase, die aus seiner Sicht auf das nahende Ende des Zyklus hinweisen könnte.

Bitcoin in USD, Wochenchart vom 23. Juli 2025. Quelle: Tradingview
Makroökonomie: Ein instabiles Fundament
Laut Grummes sind die fundamentalen Treiber der aktuellen Marktentwicklung tief in der Geld- und Fiskalpolitik verankert. Die Forderung von Donald Trump nach einem Zinsschnitt um über 300
Basispunkte, die politischen Eingriffe in die US-Notenbankstruktur sowie die zunehmende Entwertung des US-Dollars seien Anzeichen für ein Finanzsystem am Limit. Grummes betont: "Ein radikaler
Zinsschnitt könnte die US-Staatsverschuldung entschärfen, aber er würde auch den Vertrauensverlust beschleunigen - zugunsten von Bitcoin und Gold."
Insbesondere die neuen US-Krypto-Gesetze wie der "GENIUS Act" oder der "Anti-CBDC Act" wertet Grummes als bedeutenden Schub für die digitale Anlageklasse. In seiner Analyse betont er, dass alleine
die Öffnung der US-Altersvorsorgepläne für Bitcoin ein Kapitalvolumen von bis zu 90 Milliarden USD freisetzen könnte.
Eine fragmentierte Welt und neue Währungen
Grummes ordnet den Bitcoin-Boom auch in einen geopolitischen Kontext ein. Für ihn ist die zunehmende Fragmentierung der Weltwirtschaft - also die Aufspaltung in rivalisierende Macht- und Handelsblöcke - ein wesentlicher Faktor. In diesem Umfeld sei Bitcoin als neutraler, staatenunabhängiger Wertspeicher besonders gefragt. Gleichzeitig sieht Grummes auch Risiken durch technologische Entwicklungen wie das Quantencomputing, welches langfristig die Kryptografie von Bitcoin bedrohen könnte.
Altcoins und der späte Zyklus
Ein besonders deutliches Warnsignal erkennt Florian Grummes in der aktuellen Dynamik am Altcoin-Markt. Während Bitcoin nach seinem Allzeithoch in eine Konsolidierungsphase übergeht, verzeichnen
spekulative Kryptowährungen wie Solana, XRP, Ethereum oder Dogecoin teils zweistellige Kursgewinne - ein Muster, das Grummes aus früheren Krypto-Zyklen nur zu gut kennt.
"Altcoins stürmen traditionell immer dann die Tanzfläche, wenn der große Bullenlauf in seine finale Phase eintritt", erklärt Grummes. Das liege daran, dass Anleger nach der Bitcoin-Rally zunehmend
Risikoappetit entwickeln und Kapital in kleinere, volatilere Coins umschichten. Solche Bewegungen seien meist emotional getrieben und nicht mehr fundamental begründbar.
Der Rückgang der Bitcoin-Dominanz von 66% auf 61% innerhalb weniger Tage untermauert diese These. Für Grummes ist das ein klassisches Zeichen für eine beginnende "Altcoin-Saison" - eine Phase, in
der Marktteilnehmer zunehmend spekulieren, ohne das Risiko realistisch einzupreisen. "Die Geldflüsse in zweifelhafte Projekte und neue Krypto-IPOs erinnern an die Überhitzungsphasen vergangener
Zyklen - und mahnen zur Vorsicht", so Grummes.
Er betont, dass gerade diese Übertreibungen häufig das letzte Aufbäumen eines Marktzyklus markieren. Während der Bitcoin selbst noch relativ stabil notiert, zeigen die Kapitalbewegungen in den
Altcoin-Sektor, dass der Markt sich womöglich bereits auf dünnem Eis bewegt. Die Vergangenheit habe gezeigt: Wenn sich Euphorie in den spekulativsten Segmenten entlädt, ist der Wendepunkt meist
nicht mehr weit entfernt.

Crypto Fear & Greed Index vom 23. Juli 2025. Quelle: Bitcoin Magazine Pro.
Ein kritischer Blick auf MicroStrategy
Auch prominente Krypto-Akteure bleiben in der Analyse von Florian Grummes nicht außen vor - im Gegenteil: Der wohl bekannteste Bitcoin-Apostel aus der Unternehmenswelt, Michael Saylor, gerät
zunehmend ins Visier seiner Kritik. Grummes sieht das Geschäftsmodell von MicroStrategy inzwischen mit großer Skepsis.
Seit Jahren kauft das Unternehmen aggressiv Bitcoin - zuletzt belief sich der Bestand auf 597.325 BTC, was einem Gegenwert von rund 65 Milliarden US-Dollar entspricht. Doch die Art der Finanzierung
wirft laut Grummes immer größere Fragen auf: Die massiven Zukäufe erfolgen nicht aus operativem Cashflow, sondern überwiegend durch Schuldenaufnahme und Ausgabe von Vorzugsaktien. Damit hat sich
MicroStrategy in eine hochgradige Abhängigkeit vom Bitcoin-Kurs manövriert.
Grummes warnt: "Diese Strategie gleicht inzwischen einem Ponzi-ähnlichen Modell, bei dem neue Mittel aus Anleiheemissionen und Aktienverkäufen notwendig sind, um die bestehenden
Zahlungsverpflichtungen zu bedienen und die Marktstimmung aufrechtzuerhalten." Die Risiken einer solchen Finanzarchitektur seien erheblich: Sollte der Bitcoin-Preis nicht weiter steigen - oder gar
abrupt fallen - drohten massive Wertberichtigungen, Margin Calls und Liquiditätsengpässe. Anleger, die dem Unternehmen ihr Kapital anvertraut haben, seien damit einem extremen Klumpenrisiko
ausgesetzt.
Hinzu kommt aus Sicht von Grummes, dass MicroStrategy de facto zu einem Ein-Asset-Vehikel geworden ist. Die ursprüngliche Softwarefirma hat sich fast vollständig in eine
Bitcoin-Spekulationsgesellschaft verwandelt - mit allen Vor- und Nachteilen. Zwar konnten durch den jüngsten Kursanstieg enorme unrealisierte Buchgewinne von rund 30 Milliarden USD aufgebaut
werden. Doch genau darin sieht Grummes auch die Gefahr: "Solche Erfolge ziehen neue Investoren an - doch sie bauen auf einem extrem wackeligen Fundament, das ohne neue Kapitalzuflüsse rasch
einstürzen kann."
Die Krypto-Rallye als Teil eines Systemumbruchs
Für Florian Grummes steht fest: Die aktuelle Euphorie an den Märkten ist nicht nachhaltig. Vielmehr spiegele sie die zunehmende Unsicherheit über die Zukunft des globalen Finanzsystems wider.
Bitcoin profitiert dabei von geopolitischen Spannungen, sinkenden Realzinsen und institutionellem Interesse - doch die Risiken wachsen mit. Der Analyst warnt: "Die Wahrscheinlichkeit einer weiteren
Übertreibung ist derzeit größer als ein abruptes Ende - doch das sollte niemanden in falscher Sicherheit wiegen."
Grummes empfiehlt daher in seinem Fazit keine konkreten Handlungen, sondern mahnt zur Beobachtung: Wer die Party noch mitfeiern will, sollte wissen, dass der DJ bald die Musik leiser drehen könnte.
Denn wenn das Vertrauen in Staat, Währung und Zentralbanken weiter erodiert, ist nicht die nächste Kursbewegung entscheidend - sondern die Frage, in welchem System wir künftig leben und investieren
wollen.
Angaben gemäß § 5 TMG: Herausgeber axinocapital.de ist ein Service der AXINO Capital GmbH · Eugenie-von-Soden-Straße 24/1 73728 Esslingen am Neckar Deutschland · Geschäftsführer Wolfgang Seybold · Geschäftssitz Esslingen am Neckar · Handelsregister Handelsregisterbuch: HRB 747234 Register: Amtsgericht Stuttgart · USt-Id Nr. DE279391117 · Inhaltlicher Verantwortlicher Verantwortlichkeit im Sinne des § 55 des Rundfunkstaatsvertrages (RStV): AXINO Capital GmbH, Eugenie-von-Soden-Straße 24/1, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland, office@axino.com
Nutzungshinweise und Disclaimer
1. Gegenstand
Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen regeln den rechtlichen Rahmen für die Nutzung der folgenden Webseiten der AXINO Capital GmbH und deren Unterseiten: https://www.axinocapital.de https://www.youtube.com/channel/UC17lIUp6TeXnnGy4GMdFn3g Sie gelten zwischen dem Nutzer und der AXINO Capital GmbH, Eugenie-von-Soden-Straße 24/1, 73728 Esslingen am Neckar, vertreten durch die Geschäftsführung, nachfolgend "AXINO" genannt. Durch die Freischaltung des Nutzers und/oder die Nutzung der o.g. Webseiten akzeptiert der Nutzer die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen.
2. Leistungsbeschreibung / Disclaimer
2.1. Nachrichten und Artikel beruhen teilweise auf Meldungen großer Nachrichtenagenturen wie Reuters oder dpa. Kurs- und Preisangaben werden von Börsen und Banken zur Verfügung gestellt. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die AXINO Capital GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise. Gemäß MiFID II und §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der AXINO Capital GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der AXINO Capital GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann. 2. Die in den Kommentaren zu den Artikeln veröffentlichten Informationen, Meinungen und Empfehlungen erfolgen nicht im Namen von AXINO, sondern stellen die subjektive Ansicht bzw. den Kenntnisstand des jeweiligen Verfassers dar.
3. Urheber-/Nutzungsrechte
3.1. Das Angebot ist durch urheberrechtliche Bestimmungen vor Vervielfältigung und Missbrauch geschützt. Die rechtswidrige Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung von Inhalten des Angebots oder deren Nachahmung über das eingeräumte Nutzungsrecht hinaus wird von AXINO durch zivil-, notfalls auch strafrechtliche Maßnahmen verfolgt.
3.2. AXINO behält sich sämtliche Rechte an den Inhalten vor. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, die Informationen zu vervielfältigen, abzuändern, zu verbreiten, nachzudrucken, dauerhaft zu speichern, insbesondere zum Aufbau einer Datenbank zu verwenden oder an Dritte weiterzugeben.
4. Einstellung von Inhalten durch den Nutzer - Nutzungsbedingungen
4.1. Das Verfassen von Inhalten (z.B. Kommentaren) und deren öffentlicher Verbreitung ist nur unter Nennung einer gültigen E-Mail-Adresse (welche nicht veröffentlicht wird) möglich. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Daten zu aktualisieren, sobald sich die Angaben, insbesondere die E-Mail-Adresse, ändern sollten.
4.2. Sofern der Nutzer eigene Inhalte (sog. "User Generated Content", z.B. Texte, Fotos, Videos) in die Angebote von AXINO einstellt, insbesondere in Form von Kommentaren in den Weblogs, verpflichtet sich der Nutzer zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Insbesondere ist es dem Nutzer untersagt, pornografische, gewaltverherrlichende und volksverhetzende Inhalte zu verbreiten, zu Straftaten aufzurufen und Persönlichkeitsrechte Dritter zu verletzen. Die Einstellung urheberrechtlich geschützter Werke darf nur mit der der Zustimmung des Urhebers erfolgen.
4.3. Auf Wunsch des Nutzers wird im Bereich der Leserkommentare nicht der reale Anmeldename, sondern ein frei wählbares Pseudonym angezeigt. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, unter mehren Pseudonymen im Forum aufzutreten.
4.4. Der Nutzer hat in seinen Beiträgen einen fairen und sachlichen Ton zu wahren. Die Meinung und Äußerung der anderen Teilnehmer ist zu respektieren.
4.5. Um unnötige Ladezeiten zu vermeiden, wird der Nutzer gebeten, auf das Anhängen von Bildern zu verzichten. Leserkommentare dienen darüber hinaus dem sachlichen und verbalen Meinungsaustausch und der Diskussion unter den registrierten Nutzern.
4.6. Sämtliche Beiträge werden erst nach Prüfung durch die Redaktion freigegeben. Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen. Nutzern, die wiederholt gegen die Nutzungsbestimmungen verstoßen, kann die Registrierung entzogen werden.
4.7. Die Darstellung oder Verherrlichung von links- oder rechtsradikalem, rassistischem, anstößigem oder auch pornographischem Material, sowie jegliche Verlinkung darauf ist verboten und kann rechtliche Folgen nach sich ziehen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
4.8. Eine Pflicht zur Überprüfung der vom Nutzer eingestellten Inhalte durch AXINO besteht nicht. AXINO behält sich aber das Recht vor, stichprobenartig eingestellte Inhalte zu überprüfen, ohne hierfür die Verantwortung für diese Inhalte zu übernehmen.
4.9. Mit der Einstellung von Inhalten räumt der Nutzer AXINO und den mit ihr verbundenen Unternehmen unentgeltlich das Recht ein, die Inhalte zeitlich unbegrenzt zu speichern, zu verbreiten, zu veröffentlichen, öffentlich zugänglich zu machen, zum Download anzubieten und in Online- und Printmedien des AXINO und verbundener Unternehmen zu nutzen. AXINO behält sich vor, Inhalte auch gekürzt zu veröffentlichen.
4.10. Der Nutzer versichert, zur Einräumung entsprechender Nutzungsrechte an den eingestellten Inhalten berechtigt zu sein und stellt AXINO und die mit ihm verbundenen Unternehmen von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die aufgrund der vom Nutzer eingestellten Inhalte geltend gemacht werden, frei.
4.11. AXINO ist jederzeit berechtigt, vom Nutzer eingestellte Inhalte zu löschen und/oder den Zugang des Nutzers zu sperren. Ersatzansprüche des Nutzers wegen gelöschter Inhalte sind ausgeschlossen. Der Nutzer ist selbst verantwortlich für die Sicherung der eingestellten Inhalte.
5. Haftung
5.1. AXINO gewährleistet nicht, dass das Angebot jederzeit erreichbar und fehlerfrei ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Zugriff auf das Angebot durch Ursachen verhindert wird, die außerhalb des Einflusses von AXINO liegen.
5.2. Die von AXINO veröffentlichten Inhalte (z.B. Artikel, Daten und Prognosen) sind mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch können weder AXINO noch die von AXINO eingesetzten Dienstleister, insbesondere die Datenlieferanten, für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität eine Gewähr übernehmen.
5.3. AXINO haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten. Ebenso wenig übernimmt AXINO Gewähr für die Brauchbarkeit der Daten für seine Nutzer. Soweit durch die Nutzung der Daten gegenüber dem Nutzer Ansprüche wegen angeblicher Rechtsverletzungen geltend gemacht werden, hat AXINO hierfür nicht einzustehen.
6. Datenschutz
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
7. Schlussbestimmungen
7.1. AXINO ist jederzeit berechtigt, angebotene Dienste ganz oder teilweise einzustellen, zukünftig kostenpflichtig zu betreiben oder abzuändern.
7.2. AXINO behält sich vor, jederzeit ohne Vorankündigung diese Nutzungshinweise (AGB) abzuändern oder zu erweitern. Der Nutzer erklärt sich mit der Änderung einverstanden, sofern er nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen per E-Mail widerspricht. Die Änderungen treten erst in Kraft, wenn der Nutzer per E-Mail darauf aufmerksam gemacht wurde.
7.3. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
7.4. Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche wirksamen Regelungen ersetzt, die den angestrebten wirtschaftlichen und rechtlichen Zweck weitgehend erreichen.
7.5. Gerichtsstand ist in Esslingen am Neckar, soweit der Kunde Kaufmann i. S. des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Gleiches gilt, soweit der Kunde bei Klageerhebung keinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland hat.
Enthaltene Werte: US5949724083,XD0002747026,US46438F1012
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)