Anzeige
Mehr »
Sonntag, 27.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
714 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Krypto-Analyst verweist auf Muster, dass man nun beachten sollte

Anzeige / Werbung

Krypto-Analyst verweist auf Muster, dass man nun beachten sollte

Der in der Kryptoszene viel beachtete Krypto-Analyst MartyParty hat in einem seiner neuesten Beiträge auf ein typisches Muster verwiesen, welches nun auf dem Krypto-Markt zu beobachten ist und bei vielen Anlegern zu hohen Verlusten führen kann, wenn sie sich nicht darüber im Klaren sind. Deshalb erfahren Sie im folgenden Beitrag alle wichtigen Hintergrundinformationen zu diesem und was in der aktuellen Marktlage besonders zu beachten ist.

Krypto-Analyst verweist auf typisches Muster des Krypto-Marktes

Der Krypto-Analyst MartyParty spricht in seiner neuesten Analyse ein Muster an, welches jetzt während des Bullenmarktes beobachtet wird. Dieses kann bei Investoren für Verwirrungen sorgen, welche sich gerade besonders "sicher" sind und ihr Risiko über einen hohen Hebel erhöht haben.

Schließlich stellen diese Investoren mit Leverage von häufig 2x bis 20x, aber ebenso 100x bis 200x oder gar 1.000x ein großes Risiko für die Börsen dar, welche wie bei CFDs und zentralisierten Futures-Plattformen meist die Gegenseite der Position einnehmen.

Daher haben die Börsenbetreiber laut dem Krypto-Analysten ein Interesse daran, diese Gefahr einzudämmen, indem die gehebelten Positionen durch Gegenbewegungen in die Liquidierung getrieben werden.

Deswegen käme es während der Bullenmärkte größtenteils zu Korrekturen von 50 % im Vergleich zur Strecke seit dem letzten Ausbruch. Diese Bewegungen würden laut MartyParty nicht zufällig geschehen, sondern einem Muster folgen, welches der Wyckoff-Methode entspricht, deren Theorie schon Jahrhunderte alt ist.

Jetzt Coins vor Ausbruch entdecken!

Was ist das Wyckoff-Muster und was besagt es?

Das Wyckoff-Muster ist eine Theorie zur Marktmanipulation durch Großinvestoren. Dieses kennzeichnet sich durch den sogenannten "Spring" aus, welches ein Täuschungsmanöver ist, bei welchem der Kurs kurzzeitig unter eine wichtige Unterstützung fällt. Somit sollen schwache Hände aus dem Markt geworfen werden.

Dieses Ereignis war laut dem Krypto-Analysten bei Bitcoin am 6. April zuletzt zu beobachten. Das Muster mit den Anstiegen und folgenden Korrekturen um 50 % wird sich laut MartyParty nun in der nächsten Zeit wiederholen. Während die Privatanleger dabei tendenziell aus dem Markt geworfen werden, steigen die Institutionen zu den günstigeren Preisen ein.

Auf den kleinen Zeiteinheiten sollten die Anleger laut ihm auf die Liquidationslevel und somit die gehebelten Positionen achten. Langfristig würde Bitcoin hingegen der globalen Liquidität folgen, welche zuletzt ein neues Allzeithoch ausgebildet hat. Daher dürfte sich diese mit einer Verzögerung auch bis nach Oktober noch förderlich auf den Krypto-Markt auswirken.

Eine Möglichkeit, um die Emotionalität zu verringern und strategischer entsprechend diesem Muster zu kaufen, stellen Buy-Limit-Orders dar. Diese werden automatisch ausgeführt, sobald der Preis auf ein bestimmtes Niveau gefallen ist. Natürlich besteht dabei die Gefahr, dass der Kurs vorher schon steigt, sodass man sich hier gestaffelt positionieren kann.

Jetzt beim Krypto-Trading sparen!

So handeln Sie das Wyckoff-Muster besser

Während etablierte Kryptowährungen meist bei den zentralen Kryptobörsen gefunden werden, stellt es sich bei den neu gelisteten Coins an den DEXs anders dar. Glücklicherweise können auch hier die Transaktionen mit Snorter automatisiert werden, sodass Sie beispielsweise immer Gewinnmitnahmen nach den Anstiegen tätigen und nach den Korrekturen wieder einkaufen können, um das Wyckoff wie von dem Krypto-Analysten empfohlen zu handeln - oder in Ergänzung mit anderen wichtigen technischen Niveaus und Indikatoren.

Darüber hinaus verfügt Snorter noch einige weitere Vorteile, welche das Trading profitabler gestalten. Unter anderem werden die Anleger über den Betrugsfilter und den MEV-Schutz vor unnötigen Verlusten bewahrt. Außerdem ermöglicht er mithilfe einer Solana-Node und einem RPC-Zugang eine priorisierte Verarbeitung von Transaktionen. Somit kann er die höchste Geschwindigkeit und die niedrigsten Gebühren ermöglichen.

Während der Handelsroboter auf Solana gestartet wird, soll er auch noch auf anderen Chains verfügbar sein. Damit kann über das Copy-Trading auch praktisch den Handelssignalen der Profitradern über verschiedene Netzwerke hinweg gefolgt sowie über Risikotools die Trades an die persönlichen Präferenzen angepasst werden.

Telegram-Bots wickeln Mrd. Memecoin-Trades ab und Snorter setzt neue Massstaebe

Snorter ist jedoch nicht nur ein Handelsroboter, sondern ein Memecoin, weshalb er ebenso Humor, Viralität und Community-Aufbau abdeckt. In diesem Bereich sollen neben Community-Aktionen auch Trading-Wettbewerbe stattfinden, welche belohnt werden. Bei alledem kommt dem SNORT-Coin eine zentrale Rolle für Zahlungen, Staking, Governance, Upgrades, Teilnahmegebühren, Rabatte und mehr zu.

Der Vorverkauf von Snorter hat bisher schon 2,45 Mio. USD eingeworben und in letzter Zeit das Verkaufstempo gesteigert. Wer sich nun beeilt, kann die SNORT-Coins noch für wenige Stunden für 0,0993 USD kaufen. Da dieser alle paar Tage erhöht wird, lohnt sich ein schnelles Überprüfen des Projektes, zumal auch die Staking-Zinsen von 172 % pro Jahr sinken.

Jetzt Snorter Bot entdecken!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.