
© Foto: Florian Peljak - Süddeutsche Zeitung Photo
Die jüngsten Quartalszahlen von ATOSS Software sorgten zwar für Enttäuschung bei Anlegern und einem zweistelligen Kursrutsch. Langfristig stehen die Zeichen allerdings weiter auf Wachstum, glauben Experten.Im ersten Halbjahr zeigte sich die Nachfrage nach Personalmanagement-Software verhalten, die Auftragseingänge des Münchener Branchenspezialisten ATOSS lagen unter dem Vorjahreswert, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der SDax-Konzern ist bekannt für Softwarelösungen zur zeitlichen Einsatzplanung und Zeiterfassung sowie zur Personalplanung. Branchendaten und Unternehmenspräsentationen zeigen, dass ATOSS insbesondere in Zentraleuropa beim Thema Workforce Management zu den …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE