Milliarden für Sicherheit, Klima und Industrie - der Staat greift massiv in die Wirtschaft ein und sorgt damit für neue Kursraketen an den Börsen. Wer wissen will, wo die Gewinner von morgen sitzen, sollte nicht nur Geschäftsberichte lesen, sondern Regierungsprogramme und Förderpläne durchforsten. "Wir erleben den Aufstieg der Staatsaktien", sagt Vermögensverwalter Volker Schilling von Greif Capital im Interview mit wallstreet:online. Beispiele wie MP Materials (seltene Erden), Palantir (Datenanalyse für Geheimdienste) oder Leidos (Cybersicherheit für US-Behörden) zeigen: Wenn Washington zahlt, steigen die Kurse - teils um Hunderte Prozent. Doch die Kehrseite ist klar: Abhängigkeit vom politischen Willen. Besonders in der Wasserstoffbranche - etwa bei Plug Power oder Nel ASA - sind Förderzusagen überlebenswichtig. Fällt der Subventionshahn trocken, droht der Absturz. Trotzdem sieht Schilling gerade in diesen Sektoren neue Chancen - vorausgesetzt, man investiert mit Weitblick und politischem Gespür. Sein Fazit: "Wer künftig in die Börsengewinner investieren will, sollte mehr denn je verfolgen, wohin staatliche Gelder fließen - und mitdenken, was das für einzelne Unternehmen bedeutet." Asset Manager der Zukunft -
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.
Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.
In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.