Hamburg (www.anleihencheck.de) - Bei der anstehenden Sitzung wird die US-Zentralbank Federal Reserve (FED) die Leitzinsspanne voraussichtlich unverändert bei 4,25 bis 4,50 Prozent belassen, so Dr. Felix Schmidt, Senior Economist bei Berenberg.Im Gegensatz zum letzten Notenbanktreffen im Juni könnte die Entscheidung diesmal jedoch nicht einstimmig ausfallen. Denn FED-Gouverneur Christopher Waller habe sich zuletzt sehr taubenhaft gezeigt und könnte für eine Zinssenkung stimmen. Es scheine, als wolle er sich bereits jetzt bei US-Präsident Donald Trump für die im Mai nächsten Jahres anstehende Nachfolge Jerome Powells als FED-Präsident in Position bringen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de