Ein milliardenschweres Abkommen zwischen der EU und den USA sorgt für Schlagzeilen: Unter der Führung von Donald Trump hat sich die Europäische Union verpflichtet, gigantische Energie-Importe aus den Vereinigten Staaten zu tätigen. Was auf den ersten Blick nach einem geopolitischen Coup klingt, wirft bei genauerem Hinsehen zahlreiche Fragen auf - zur Umsetzbarkeit, zu den Interessen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Finanzmarktwelt.de