DJ IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juli auf 100 Punkte
DOW JONES--Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat im Juli mit dem vierten Anstieg in Folge wieder die neutrale Marke von 100 Punkten erreicht. "Nach dem trüben Frühjahr lässt der Pessimismus der Arbeitsagenturen stark nach", berichtete Enzo Weber, Leiter des IAB-Forschungsbereichs. Das IAB-Arbeitsmarktbarometer stieg im Juli im Vergleich zum Vormonat um 0,7 Punkte auf die neutrale Marke von exakt 100 Punkten.
Grund für den Anstieg ist eine starke Verbesserung der Komponente zur Vorhersage der Arbeitslosigkeit in Deutschland. Diese legte im Juli um 1,5 Punkte auf 99,6 Punkte zu. Insgesamt hat die Komponente seit März mehr als drei Punkte gewonnen und ist nur noch leicht pessimistisch. "Im August wird die Arbeitslosigkeit auf über 3 Millionen steigen. Aber wenn sich die Trendwende durchsetzt, wird das eine kurze Episode bleiben", erläuterte Weber.
Die Beschäftigungskomponente gibt nach dem Anstieg im Vormonat wieder etwas nach. Nach einem Rückgang um 0,2 Punkte auf 100,3 Punkte bleibt sie aber weiterhin im leicht positiven Bereich.
Das European Labour Market Barometer stagniert im Juli bei 99,7 Punkten. Der Frühindikator des Europäischen Netzwerks der öffentlichen Arbeitsverwaltungen und des IAB zeigte Steigerungen und Rückgänge in fast gleich vielen Ländern. "Es gibt Auf und Ab in den Ländern, aber insgesamt kommt der europäische Arbeitsmarkt derzeit nicht von der Stelle", sagte Weber.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/sha
(END) Dow Jones Newswires
July 29, 2025 03:46 ET (07:46 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.