EQS-News: IR.on Aktiengesellschaft
/ Schlagwort(e): Studie/Anleihe
29. Juli 2025 - Der deutsche KMU-Anleihemarkt trotzt weiterhin dem rauen Kapitalmarktklima. In einem von geopolitischen Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägten Umfeld zeigt sich der Markt im ersten Halbjahr 2025 robust und aufnahmefähig. Das Platzierungsvolumen stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich an - und das, obwohl die durchschnittlichen Zinskupons spürbar nachgaben. Die Zahlen sprechen für sich: Der Erholungstrend, der sich bereits 2024 abzeichnete, hat sich weiter verfestigt. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Halbjahresanalyse der iron AG zum deutschen KMU-Anleihemarkt. Emissionszahl stabil, Platzierungsquote zieht deutlich an - Anlegerinteresse bleibt hoch Das Bemerkenswerte daran: Drei der elf Emissionen flossen mit einem angenommenen Platzierungsvolumen von null Euro in die Berechnung ein, weil keine Angaben seitens der Emittenten zum bereits platzierten Volumen kommuniziert wurden. Bereinigt um diese Anleihen ergibt sich im ersten Halbjahr 2025 aufgrund von Aufstockungen sogar eine rechnerische Überplatzierung von 101 %. Der Markt zeigte damit nicht nur solide Nachfrage, sondern signalisiert weitere Aufnahmefähigkeit für kapitalmarktfähige Emittenten. Zinskupons deutlich rückläufig - Markt folgt geldpolitischer Wende Vollplatzierungen auf Vorjahresniveau, Bankbegleitung wirkt positiv auf Emissionserfolg; Branchenvielfalt statt Energiedominanz Mit fünf Vollplatzierungen (45 %) liegt der Wert der vollständig gezeichneten Anleihen auf Vorjahresniveau (H1 2024: fünf Vollplatzierungen, 45 %). Bemerkenswert ist, dass im ersten Halbjahr 2025 auch jede der drei Erstemissionen am Markt voll- oder überplatziert werden konnte (H1 2024: 2/5). Im ersten Halbjahr 2025 wurden sechs Emissionen bankbegleitet und fünf in Eigenregie begeben (Vorjahr: sieben bankbegleitet, vier Eigenemissionen). Das entspricht einem Anteil von 55 % bankbegleiteter Emissionen (H1 2024: 64 %). Unter den sechs begleiteten Emissionen setzte sich ein klarer Trend fort: Pareto Securities war wie schon in der Vergangenheit besonders aktiv und betreute drei Transaktionen - jede davon wurden voll- oder sogar überplatziert. Frederic Hilke, Leiter Finanzkommunikation & Investor Relations der iron AG: "Der KMU-Anleihemarkt zeigt sich auch im ersten Halbjahr 2025 bemerkenswert robust und bestätigt damit den Trend des vergangenen Jahres. Besonders erfreulich ist, dass sich die hohe Aufnahmefähigkeit des Marktes auch bei Erstemissionen manifestiert hat. Gleichzeitig bestätigt sich erneut: Emittenten mit hoher Transparenz und professioneller Kommunikation erzielen überdurchschnittliche Platzierungserfolge." Deutlicher Rückgang des Restrukturierungsvolumens; ausgefallenes Volumen erneut überschaubar Beim Thema Ausfälle bleibt das Marktumfeld ebenfalls stabil auf niedrigem Niveau: lediglich eine KMU-Anleihe fiel im ersten Halbjahr 2025 aus - betroffen war ein Volumen von 10 Mio. Euro. IR.score: KMU-Anleiheemittenten verbessern Investorenkommunikation deutlich Frederic Hilke: "Das aktuelle Ergebnis zeigt, dass professionelle Kommunikation nicht nur ein Wettbewerbsfaktor ist, sondern zunehmend als integraler Bestandteil einer erfolgreichen Emissionsstrategie verstanden wird." Eine Zusammenfassung der Erhebung ist über die Webseite der iron AG unter https://ir-on.com/kmu-anleihen/ erhältlich.
Deutsche KMU-Anleiheemissionen H1 2025
Kriterien für KMU-Anleihen: * Brancheneinteilung gemäß Industry Classification Benchmark (Dow Jones, FTSE) ** Sofern keine Angaben (k. A.) zum platzierten Volumen vorlagen oder erfragt werden konnten, wurde das Platzierungsvolumen mit 0 Euro beziffert *** 3-Monats-Euribor, Stand 1. Juli 2025: 1,961 %
iron - the good guidance company
Kontakt: 29.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
2176160 29.07.2025 CET/CEST