Der bayerische Maschinenbauer Krones (DE0006335003) hat im ersten Halbjahr 2025 seine Ertragskraft deutlich gestärkt. Trotz gesamtwirtschaftlicher Unsicherheiten konnte das Unternehmen aus Neutraubling sowohl Umsatz als auch Margen verbessern und bleibt optimistisch für das Gesamtjahr.
Robuste Nachfrage trotz schwieriger Zeiten
Die Getränke- und Lebensmittelindustrie zeigt sich weiterhin investitionsfreudig. Krones verzeichnete im ersten Halbjahr einen Auftragseingang von 2,73 Milliarden Euro. Das bedeutet zwar einen leichten Rückgang von 2,2 Prozent gegenüber dem sehr hohen Vorjahreswert. Dennoch bewegt sich das Unternehmen auf solidem Niveau.
Der Umsatz legte um 6,7 Prozent auf 2,73 Milliarden Euro zu. Dabei schwächte sich das Wachstumstempo im zweiten Quartal kalenderbedingt ab, was jedoch den Erwartungen entsprach. Besonders erfreulich entwickelte sich die Profitabilität des Konzerns.
Krones steigert Ertragskraft deutlich
Das EBITDA kletterte um beeindruckende 12,6 Prozent auf 288,5 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge verbesserte sich von 10,0 auf 10,6 Prozent und liegt damit bereits im Prognosekorridor für das laufende Geschäftsjahr. Diese Entwicklung zeigt, dass die strategischen Maßnahmen zur Verbesserung der Performance greifen.
Der ROCE stieg von 18,8 auf 19,0 Prozent. Der Free Cashflow vor M&A-Aktivitäten ging jedoch von 127,0 auf 46,7 Millionen Euro zurück. Dies ist aber kein Grund zur Sorge, sondern spiegelt die intensiven Investitionen in die Zukunft wider.
Ausblick bleibt trotz Unsicherheiten positiv
Krones bestätigt die Prognosen für 2025 trotz globaler Herausforderungen. Das Unternehmen erwartet ein Umsatzwachstum von 7 bis 9 Prozent sowie eine EBITDA-Marge zwischen 10,2 und 10,8 Prozent. Der ROCE soll zwischen 18 und 20 Prozent liegen. Die Auftragsbücher sind mit 4,29 Milliarden Euro gut gefüllt und sichern die Auslastung bis Mitte 2026.
Der hohe Auftragsbestand zeigt die Stärke des Geschäftsmodells. Während andere Branchen unter Konjunkturschwankungen leiden, bleibt die Nachfrage nach Krones-Technologie robust. Das macht das Unternehmen zu einem interessanten Investment für Anleger, die auf defensive Werte mit Wachstumspotenzial setzen.
Der Beitrag Krones setzt trotz schwieriger Zeiten auf Wachstumskurs erschien zuerst auf Nebenwertewelt.