TeamViewer (TMV) meldete solide Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 mit einem Pro-forma-Umsatz von 190,7 Mio. EUR (+6% cc), der durch ein starkes Wachstum im Unternehmensbereich (+15% cc) getrieben wurde. Regional führte EMEA, während die Schwäche des öffentlichen Sektors in den USA AMERICAS belastete. Das bereinigte EBITDA stieg um 17% auf 84,0 Mio. EUR, wodurch sich die Marge auf 44% erhöhte und das disziplinierte Kostenmanagement zum Tragen kam. Allerdings enttäuschte 1E in kommerzieller Hinsicht, da die Umsätze sequenziell zurückgingen und die Ergebnisse des ersten Halbjahres hinter den Gesamtjahreszielen zurückblieben. Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 wurde bestätigt, aber 1E muss in der zweiten Jahreshälfte eine Beschleunigung vornehmen. Insgesamt zeigte TeamViewer operative Widerstandsfähigkeit. Wir behalten unsere Kaufempfehlung und unser Kursziel von 15,50 Euro bei. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/teamviewer-se
© 2025 AlsterResearch